Ich hatte Probleme beim Update von 1803 auf 1809, mit Abbrüchen. Mußte 3mal ansetzen, beim 3. Mal ist es durchgelaufen. Da aber danach meine ext. Fernsehbox (USB) mit Technotrend-Treiber nicht mehr funktioniert hat, habe ich wieder auf die Version 1803 zurückgesetzt. Seitdem wurde mir kein Upgrade mehr angeboten im Updatebereich...
Gestern hab ich dann das Update mit einer ext. SW (Windows10Mai2019Update-20190415-0922.exe) angestoßen, weiß aber nicht mehr woher ich das hatte...
Das (Update von 1803 auf 1903) hat dann erstaunlich gut ohne Abbrüche funktioniert.
Allerdings hat der Fernseher wieder nicht mehr funktioniert...
Ich bin dann dem Rat des Technotrend-Service gefolgt, hab den Treiber deinstalliert und den Windows Schnellstart deaktiviert. Nach Neustart des Sytems kam der BSOD (Memory Management), mehrfach. Dann versucht mit Abgesichertem Modus die Systemwiederherstellung zu starten, auch BSOD. Dann mit "abgesichertem Modus nur Eingabeaufforderung" die Systemwiederherstellung zu starten...
Aber es waren keine Wiederherstellungspunkte da.
D.h., ich bin wiedermal in die Falle getappt, daß bei einem Upgrade die Wiederherstellungspunkte gelöscht wurden

und auch die Einstellungen welche Laufwerke damit gesichert werden...
Nach einem Neustart ist das System dann plötzlich doch gestartet, sogar der Treiber für Fernsehen war wieder installiert und ich konnte Fernsehen.
Alles wieder gut.
Weiß jemand warum das mit dem "Schnellstart" die Treiberprobleme verursacht?
Gruß
Wolfgang
Ich hatte Probleme beim Update von 1803 auf 1809, mit Abbrüchen. Mußte 3mal ansetzen, beim 3. Mal ist es durchgelaufen. Da aber danach meine ext. Fernsehbox (USB) mit Technotrend-Treiber nicht mehr funktioniert hat, habe ich wieder auf die Version 1803 zurückgesetzt. Seitdem wurde mir kein Upgrade mehr angeboten im Updatebereich...
Gestern hab ich dann das Update mit einer ext. SW (Windows10Mai2019Update-20190415-0922.exe) angestoßen, weiß aber nicht mehr woher ich das hatte...
Das (Update von 1803 auf 1903) hat dann erstaunlich gut ohne Abbrüche funktioniert.
Allerdings hat der Fernseher wieder nicht mehr funktioniert...
Ich bin dann dem Rat des Technotrend-Service gefolgt, hab den Treiber deinstalliert und den Windows Schnellstart deaktiviert. Nach Neustart des Sytems kam der BSOD (Memory Management), mehrfach. Dann versucht mit Abgesichertem Modus die Systemwiederherstellung zu starten, auch BSOD. Dann mit "abgesichertem Modus nur Eingabeaufforderung" die Systemwiederherstellung zu starten...
Aber es waren keine Wiederherstellungspunkte da.
D.h., ich bin wiedermal in die Falle getappt, daß bei einem Upgrade die Wiederherstellungspunkte gelöscht wurden :betruebt: und auch die Einstellungen welche Laufwerke damit gesichert werden...
Nach einem Neustart ist das System dann plötzlich doch gestartet, sogar der Treiber für Fernsehen war wieder installiert und ich konnte Fernsehen.
Alles wieder gut.
Weiß jemand warum das mit dem "Schnellstart" die Treiberprobleme verursacht?
Gruß
Wolfgang