von DK2000 » 18.06.2019, 16:47
			
			
			Dieses winCDemu dürfte da nicht stören, auch wenn man sowas nicht mehr zwingend benötigt. Der Explorer kann von sich aus ISOs bereitstellen.
Aber eigentlich, wenn ich es mir so überlege, am Ende steht eigentlich nichts von einem Fehler. Eher das Gegenteil:
Code: Alles auswählen
2019-06-12 13:41:59, Info                  MOUPG  Action progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info                  MOUPG  Task progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info                  MOUPG  Overall progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info                  MOUPG  Mapped Global progress: [100%]
...
2019-06-12 13:42:00, Info                  MOUPG  MoSetupPlatform: Finalize was successful!
...
2019-06-12 13:42:01, Info                  MOUPG  SetupManager: Requesting reboot of system...
Eigentlich ist das Setup mit der Onlinephase durch und fordert den Neustart in das Windows PE (SafeOS) an. Von daher gehe ich mal davon aus, dass man den Fehler 0x8007027A ignorieren kann. Aber sicher bin ich mir da gerade nicht.
Es geht jetzt mehr um den BCD Eintrag im jetzt noch installierten Windows. Der Eintrag "Windows Setup" sollte eigentlich automatisch das SafeOS starten (C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\winre.wim). Warum das nicht passiert bzw. Du den Eintrag zu sehen bekommst, verstehe ich da nicht. Der Eintrag wird jedenfalls geschrieben und das drumherum wird eingerichtet:
Code: Alles auswählen
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Update Boot Code
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Update Boot Sector
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Add safe OS boot entry
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Prepare Safe OS boot removal
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Orchestrate OS switch for NewOS with safe OS SafeOS and rollback OS ExternalRollback. DelayedSwitch: 1
Aber zu 
Operation (remaining): Boot WinPE kommt es nicht mehr. Das Setup endet genau davor.
Aber warum, gute Frage. Habe da immer noch EasyBCD im verdacht.
Dieses winCDemu dürfte da nicht stören, auch wenn man sowas nicht mehr zwingend benötigt. Der Explorer kann von sich aus ISOs bereitstellen.
Aber eigentlich, wenn ich es mir so überlege, am Ende steht eigentlich nichts von einem Fehler. Eher das Gegenteil:
[code]2019-06-12 13:41:59, Info                  MOUPG  Action progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info                  MOUPG  Task progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info                  MOUPG  Overall progress: [100%]
2019-06-12 13:41:59, Info                  MOUPG  Mapped Global progress: [100%]
...
2019-06-12 13:42:00, Info                  MOUPG  MoSetupPlatform: Finalize was successful!
...
2019-06-12 13:42:01, Info                  MOUPG  SetupManager: Requesting reboot of system...[/code]
Eigentlich ist das Setup mit der Onlinephase durch und fordert den Neustart in das Windows PE (SafeOS) an. Von daher gehe ich mal davon aus, dass man den Fehler 0x8007027A ignorieren kann. Aber sicher bin ich mir da gerade nicht.
Es geht jetzt mehr um den BCD Eintrag im jetzt noch installierten Windows. Der Eintrag "Windows Setup" sollte eigentlich automatisch das SafeOS starten (C:\$WINDOWS.~BT\Sources\SafeOS\winre.wim). Warum das nicht passiert bzw. Du den Eintrag zu sehen bekommst, verstehe ich da nicht. Der Eintrag wird jedenfalls geschrieben und das drumherum wird eingerichtet:
[code]2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Update Boot Code
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Update Boot Sector
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Add safe OS boot entry
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Prepare Safe OS boot removal
2019-06-12 13:41:59, Info                  SP       Operation (executed): Orchestrate OS switch for NewOS with safe OS SafeOS and rollback OS ExternalRollback. DelayedSwitch: 1[/code]
Aber zu [i]Operation (remaining): Boot WinPE[/i] kommt es nicht mehr. Das Setup endet genau davor.
Aber warum, gute Frage. Habe da immer noch EasyBCD im verdacht.