Hallo und Moin Moin an das Forum

.
An alle diejenigen, die das gleiche Problem mit dem WIN-Updarte KB4503293 haben (schwarzer Bildschirm nach Neustart): habe mittlerweile 2 Chats mit WIN-Service-Leuten durchführen können. Beide Chats endeten mit dem Hinweis, dass es sich offensichtlich um ältere Hardware Treiber handelt, die noch nicht in das Uptae auf die Version 1903 integriert sind. Von welchen Hardware-Treibern die Rede ist, konnte ich nicht herausfinden.
Die Empfehlung lautete, noch ein paar Wochen geduldig abzuwarten, bis der Fehler mit einem Patch behoben wird. Um nicht in ein "Zwangsupdate" zu geraten, sollte die automatische Update-Funktion zunächst einmal abgeschaltet werden:
1) Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich der Befehl "Ausführen" öffnet.
2) Geben Sie hier "services.msc" ein und bestätigen Sie mit "OK". Nun erhalten Sie eine Liste aller Dienste.
3) Sortieren Sie die Liste oben nach Namen und suchen Sie nach dem Eintrag "Windows Update".
4) Klicken Sie den Dienst mit der rechten Maustaste an und wählen Sie die "Eigenschaften" aus.
5) Ändern Sie hier den "Starttyp" von Manuell auf "Deaktiviert". Bestätigen Sie die Änderung mit dem Button "OK".
Diese Einstellung kann jederzeit rückgängig gemacht werden.
Na, dann werde ich erst einmal geduldig sein

Hallo und Moin Moin an das Forum :) .
An alle diejenigen, die das gleiche Problem mit dem WIN-Updarte KB4503293 haben (schwarzer Bildschirm nach Neustart): habe mittlerweile 2 Chats mit WIN-Service-Leuten durchführen können. Beide Chats endeten mit dem Hinweis, dass es sich offensichtlich um ältere Hardware Treiber handelt, die noch nicht in das Uptae auf die Version 1903 integriert sind. Von welchen Hardware-Treibern die Rede ist, konnte ich nicht herausfinden.
Die Empfehlung lautete, noch ein paar Wochen geduldig abzuwarten, bis der Fehler mit einem Patch behoben wird. Um nicht in ein "Zwangsupdate" zu geraten, sollte die automatische Update-Funktion zunächst einmal abgeschaltet werden:
1) Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten [Windows] und [R], sodass sich der Befehl "Ausführen" öffnet.
2) Geben Sie hier "services.msc" ein und bestätigen Sie mit "OK". Nun erhalten Sie eine Liste aller Dienste.
3) Sortieren Sie die Liste oben nach Namen und suchen Sie nach dem Eintrag "Windows Update".
4) Klicken Sie den Dienst mit der rechten Maustaste an und wählen Sie die "Eigenschaften" aus.
5) Ändern Sie hier den "Starttyp" von Manuell auf "Deaktiviert". Bestätigen Sie die Änderung mit dem Button "OK".
Diese Einstellung kann jederzeit rückgängig gemacht werden.
Na, dann werde ich erst einmal geduldig sein :gähn: