von Skywriter » 27.05.2019, 14:46
Hallo Manny,
gemäß der Bitte poste ich nun hier:
grundsätzlich ist das wohl kein Problem für mich, mit wimlib eine ISO zu erstellen.
Ich frage mich aber, bei dem obigen Build-Nr.-Stand, ob ich dann mit dem aktuellen kumulativen Update genauso weit bin, als wenn ich direkt die ISO von google herunterlade ... ? Oder geht dann die ganze Ochsentour durch die Stände los ... ?
Danke für eine Antwort und Gruß,
Skywriter
Der Download von google hätte fast - mit

- funktioniert ... da ich einen neuen Stick verwende, war dieser - noch - auf FAT32 formatiert!
Hallo Manny,
gemäß der Bitte poste ich nun hier:
grundsätzlich ist das wohl kein Problem für mich, mit wimlib eine ISO zu erstellen.
Ich frage mich aber, bei dem obigen Build-Nr.-Stand, ob ich dann mit dem aktuellen kumulativen Update genauso weit bin, als wenn ich direkt die ISO von google herunterlade ... ? Oder geht dann die ganze Ochsentour durch die Stände los ... ?
Danke für eine Antwort und Gruß,
Skywriter
Der Download von google hätte fast - mit :gähn: - funktioniert ... da ich einen neuen Stick verwende, war dieser - noch - auf FAT32 formatiert!