ESD 18362.30
ESD 18362.30
Hallo Manny,
gemäß der Bitte poste ich nun hier:
grundsätzlich ist das wohl kein Problem für mich, mit wimlib eine ISO zu erstellen.
Ich frage mich aber, bei dem obigen Build-Nr.-Stand, ob ich dann mit dem aktuellen kumulativen Update genauso weit bin, als wenn ich direkt die ISO von google herunterlade ... ? Oder geht dann die ganze Ochsentour durch die Stände los ... ?
Danke für eine Antwort und Gruß,
Skywriter
Der Download von google hätte fast - mit
- funktioniert ... da ich einen neuen Stick verwende, war dieser - noch - auf FAT32 formatiert!
gemäß der Bitte poste ich nun hier:
grundsätzlich ist das wohl kein Problem für mich, mit wimlib eine ISO zu erstellen.
Ich frage mich aber, bei dem obigen Build-Nr.-Stand, ob ich dann mit dem aktuellen kumulativen Update genauso weit bin, als wenn ich direkt die ISO von google herunterlade ... ? Oder geht dann die ganze Ochsentour durch die Stände los ... ?
Danke für eine Antwort und Gruß,
Skywriter
Der Download von google hätte fast - mit

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: ESD 18362.30
Wenn du dir daraus eine ISO erstellst, wird bei der Installation dann das letzte aktuelle Update heruntergeladen und automatisch installiert.
Oder du installierst offline und ziehst dann hinterher über Windows Update die aktuellen.
Wie man es macht bleibt im Endeffekt fast egal.
Du könntest die Updates auch noch selbst integrieren. Beispielweise mit dem MSMG Toolkit
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/ ... -und-mehr/
Aber warum immer Google, die ISOs liegen doch auch auf Letsup gespiegelt.
Oder du installierst offline und ziehst dann hinterher über Windows Update die aktuellen.
Wie man es macht bleibt im Endeffekt fast egal.
Du könntest die Updates auch noch selbst integrieren. Beispielweise mit dem MSMG Toolkit
https://www.deskmodder.de/blog/2019/05/ ... -und-mehr/
Aber warum immer Google, die ISOs liegen doch auch auf Letsup gespiegelt.
Re: ESD 18362.30
Danke für die Antwort, Jürgen!
Nach dem der Stick ausgefallen war am Donnerstag, hier mein Foto nach dem Download von Google:
Von der Dateigröße vermute ich mal, dass das die im Rahmen die Datei von google ist ...
Alles auf dem Stick ist unbrauchbar! Wie kann man sich selbst so einen Zeichensalat produzieren?
O.K.
Morgen mache ich dann den nächsten Versuch! Die ESD-Nr. ist ja was für lange Winterabende ...
Gruß,
Skywriter
Nach dem der Stick ausgefallen war am Donnerstag, hier mein Foto nach dem Download von Google:
Von der Dateigröße vermute ich mal, dass das die im Rahmen die Datei von google ist ...

O.K.
Morgen mache ich dann den nächsten Versuch! Die ESD-Nr. ist ja was für lange Winterabende ...

Gruß,
Skywriter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: ESD 18362.30
Nun, ich habe jetzt die ISO von Manny ... aber ein 'ungutes' 'Gefühl.
Vor ein paar Jahren war das Upgrade-Chaos und bei der v1809, die wohl auch nicht rund lief, hatte ich NUR den üblichen Neueinstellungs-Wahn, da sie nicht übernommen wurden!
Wie dem auch sei, Gruß,
Skywriter
Vor ein paar Jahren war das Upgrade-Chaos und bei der v1809, die wohl auch nicht rund lief, hatte ich NUR den üblichen Neueinstellungs-Wahn, da sie nicht übernommen wurden!
Wie dem auch sei, Gruß,
Skywriter
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61978
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender: