"automatische übermittlung von beispielen" deaktivieren?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "automatische übermittlung von beispielen" deaktivieren?

Re: "automatische übermittlung von beispielen" deaktivieren?

von moinmoin » 01.04.2019, 08:09

Wenn du es auf Ein lässt, werden Dateien von deinem Rechner zur Prüfung zu MS hochgeladen. Damit kann MS seine Datenbank erweitern. Du hilfst damit vielen anderen.

Ob du es nun auf ein oder aus stellst, bleibt dir überlassen. Da kann man keine Empfehlung geben.
"Aluhutträger" werden es sicherlich als eine der ersten Maßnahmen nach einer Installation auf aus stellen.

"automatische übermittlung von beispielen" deaktivieren?

von webaschtl » 01.04.2019, 01:25

Hallo,

zB unter https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren wird mir keine Empfehlung ausgesprochen, ob unter "Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz" die Option "Automatische Übermittlung von Beispielen" zum Schutz der Privatsphäre deaktiviert werden sollte – oder ob dessen Nutzen doch größer ist...

Wie lautet Eure Meinung/Empfehlung?



Danke!
webaschtl

PS: Suche hier im Forum nach »automatische übermittlung von beispielen« brachte keine Treffer. Darum dieser Thread.

Nach oben