Hallo zusammen!!
Ich habe seit Anschaffung meines neuen WQHD Monitors, genauer gesagt seit Anschaffung des Display Port Kabels folgendes Problem:
Momentan läuft das System (XMG Laptop mit GTX 965M Refresh) mit einer WQHD Auflösung nur über meinen Monitor. Im System und am Monitor selbst sind 120Hz eingestellt. Beide können bis zu 144Hz ausgeben. Verbindung durch LINDY Chromo Display Port Kabel (2m).
Zunächst mal war es nicht einfach, ein scharfes Bild hinzubekommen. Nach Restarts und einigen Werkeleien an der Auflösung ging es dann. Jedoch bekomme ich nach einiger Zeit das Problem, dass die entweder die Bildwiederholrate herabgesenkt wird oder Windows im Allgemeinen stottert.
Beispiel: Arbeiten in Word, Surfen in Firefox...Bildlauf ein absoluter Horror, schlimmer als 60Hz.
Vorher lief alles mit 60Hz und HDMI Verkabelung bestens. Dort hatte ich auch nicht das Problem, dass Windows nicht direkt mit der Ausagbe auf den Monitor klarkommt. Mit DP1.2 habe ich stellenweise das Verhalten, dass erst der Laptopbildschirm angeht, dann wieder der Monitor. Speziell wenn man sich abmeldet und der Monitor in Standby geht.
Bekomme dies meist über einen Restart des Rechners wieder hin, aber das sollte ja nicht Sinn der Sache sein...
Jemand ne Idee, woran es hängen könnte? Treiber sind auch alle neu. Kann man Windows evtl. dazu zwingen, nur die Ausgabe über DP1.2 zu nutzen und nicht permanent hin und her zu switchen?
Habe in diesem Zusammenhang mal gelesen, dass dies öfter mit dem Phänomen zusammenhängt...dort half dann nur, das automatische Bildschirmausschalten zu deaktivieren und nie in Stand by zu gehen...auch nicht unbedingt Sinn der Sache
PS: Falls dies thematisch nicht hierher passt, bitte verschieben...war mit bei der Rubrik nicht ganz sicher
