von NetzwerkPrivat » 31.10.2018, 19:17
Joergen hat geschrieben: 31.10.2018, 17:52
Tipps im Netz sind fast alle probiert, bis hin zu Änderungen in der Registry, der Schlüssel für den Netzwerkstatus lässt sich ändern, aber beim nächsten Start ist er wieder wie vorher.
Schau sicherheitshalber in der Registry nach, ob außer Deinem Netzwerk weitere, Dir vielleicht sogar unbekannte Netzwerke aufgeführt sind! Ich hatte dieses Problem vor längerer Zeit, bis ich endlich feststellte, daß offensichtlich aufgrund "hierachischer Regelungen" nach einem Neustart wieder ein "fremdes, öffentliches Netz" (natürlich mit einem
anderen Namen) auftauchte. Irgendwann hatte ich es geschafft, alle "Fremdnetze" in der Registry zu löschen;
seitdem ist Ruhe eingekehrt.
[quote=Joergen post_id=319872 time=1541004728]
Tipps im Netz sind fast alle probiert, bis hin zu Änderungen in der Registry, der Schlüssel für den Netzwerkstatus lässt sich ändern, aber beim nächsten Start ist er wieder wie vorher.
[/quote]
Schau sicherheitshalber in der Registry nach, ob außer Deinem Netzwerk weitere, Dir vielleicht sogar unbekannte Netzwerke aufgeführt sind! Ich hatte dieses Problem vor längerer Zeit, bis ich endlich feststellte, daß offensichtlich aufgrund "hierachischer Regelungen" nach einem Neustart wieder ein "fremdes, öffentliches Netz" (natürlich mit einem
anderen Namen) auftauchte. Irgendwann hatte ich es geschafft, alle "Fremdnetze" in der Registry zu löschen;
seitdem ist Ruhe eingekehrt.