von lightman » 18.09.2018, 16:22
Alles klar,
meine Vorgehensweise bei Win10 Updates war bisher so, dass ich sie erst mal für 35 tage aussetzte und über gpedit mich über Updates benachrichtigen ließ. So kann ich nachschauen welche kbs fehlen und die dann manuell vom MS Update Katalog downloaden. Der Grund dafür waren diese zumindest bei mir " miesen MicroCode updates, die das System echt langsamer machten, heute noch habe ich bei einem lange nicht benutzten System erst mal das kb4100347 deinstalliert und dann mit wushowhide ausgeblendet, da der Bootvorgang deutlich langsamer war, der Laptop ist das W500 Lenovo aus der Vista Zeit, wo diese MiroCodes Updates eh schwachsinnig sind, ebenfalls habe ich mit Inspectre das Meldown deaktiviert, so mehr CPU Speed.
Diese Vorgehensweise lief bei mir bisher sehr effizient, vor allem gehts wesentlich schneller die Updates manuell zu laden und zu installieren, trotz 150000er Leitung hängen die Updates beim herunterladen über Windows zum " erbrechen ".
Vielleicht bleibe ich auch besser bei meiner Vorgehensweise, da, wenn ich auf Updates suchen klicke, diese ja auch sofort heruntergeladen werden.
Gibts da vielleicht eine Möglichkeit die nur anzeigen zu lassen ?
Alles klar,
meine Vorgehensweise bei Win10 Updates war bisher so, dass ich sie erst mal für 35 tage aussetzte und über gpedit mich über Updates benachrichtigen ließ. So kann ich nachschauen welche kbs fehlen und die dann manuell vom MS Update Katalog downloaden. Der Grund dafür waren diese zumindest bei mir " miesen MicroCode updates, die das System echt langsamer machten, heute noch habe ich bei einem lange nicht benutzten System erst mal das kb4100347 deinstalliert und dann mit wushowhide ausgeblendet, da der Bootvorgang deutlich langsamer war, der Laptop ist das W500 Lenovo aus der Vista Zeit, wo diese MiroCodes Updates eh schwachsinnig sind, ebenfalls habe ich mit Inspectre das Meldown deaktiviert, so mehr CPU Speed.
Diese Vorgehensweise lief bei mir bisher sehr effizient, vor allem gehts wesentlich schneller die Updates manuell zu laden und zu installieren, trotz 150000er Leitung hängen die Updates beim herunterladen über Windows zum " erbrechen ".
Vielleicht bleibe ich auch besser bei meiner Vorgehensweise, da, wenn ich auf Updates suchen klicke, diese ja auch sofort heruntergeladen werden.
Gibts da vielleicht eine Möglichkeit die nur anzeigen zu lassen ?