Hi Leute,
mir ist bei Vivaldi 1.15.1147.55 (Stable channel) (64-Bit) aufgefallen, dass nicht alle Browserdaten gelöscht werden.
Unter Werkzeuge > "Browserdaten löschen" habe ich eingestellt:
- Lösche Daten für den Zeitraum: "Alle"
- Haken ist gesetzt vor: Browserverlauf
- Haken ist gesetzt vor: Downloads
- Haken ist gesetzt vor: Cookies und andere Website-Daten
- Haken ist gesetzt vor: Cache
Klicke ich mit diesen Einstellungen "Browserdaten löschen" und gehe danach in CCleaner, findet dieser mit folgender Einstellung:
Google Chrome
- Haken vor: Internet Cache
- Haken vor: Cookies
so oft ich diesen Vorgang eben mache (seit Monaten schon), immer Massen an Dateien die allesamt nachweislich vom Vivaldi-Cache stammen (nicht etwa vom Google Chrome Browser), z.B. aus den folgenden Vivaldi Ordnern/Verzeichnissen:
Es können u.U. zig 1000ende Cache-Dateien sein, die CCleaner in den Vivladi Cache Ordnern findet, obwohl diese ja über Vivaldi selbst direkt zuvor bereinigt wurden.
Wer denkt, dass das nicht sein kann, kann es ja bei sich selbst einmal ausprobieren (vorher aber unbedingt darauf achten, das alle Cache Dateien von Google-Chrome Browser gelöscht sind, sonst zeigt CCleaner eventuelle Cache-Datei-Funde auch vom Chrome Browser zusätzlich mit an).
Wie kann das denn möglich sein?
LG Sussi
