von DK2000 » 02.08.2018, 13:41
Mh? Aus der Sichweise habe ich das noch gar nicht betrachtet, zumal ich immer nur einen Benutzer habe, aber immer zwei von den *.mdk Dateien hatte, jedenfalls bei HDD und in der VM.
Aber es macht Sinn, was Du schreibst. Wenn EnablePrefetcher=3 und/oder Superfetch=3 gesetzt ist, dann werden auch benutzerspezifische Anwendungen in das System mit einbezogen. Hier würde es Sinn machen, wenn jeder Benutzer seine eigene Prefetching-Datenbank erhält.
Ja, dann vergiss, was ich oben geschrieben habe. Was Du schreibst, macht da mehr sinn. Erklärt zwar nicht, warum es bei mir dann zwei Dateien bei nur einem Benutzer sind, aber gut.
Habe mich damit aber auch schon länger nicht mehr auseinander gesetzt, zumal seit ich SSD habe, dass Prefetching generell deaktiviert habe, da ich bislang keinen wirklich spürbaren Vorteil erkennen konnte, wenn es aktiviert ist. Und eine Startverzögerung durch das Vorladen von Anwendungen und so trat seit dem auch nicht mehr auf.
Mal auf dem Tablet aktivieren und beobachten, ob sich da merklich etwas ändert.
Mh? Aus der Sichweise habe ich das noch gar nicht betrachtet, zumal ich immer nur einen Benutzer habe, aber immer zwei von den *.mdk Dateien hatte, jedenfalls bei HDD und in der VM.
Aber es macht Sinn, was Du schreibst. Wenn EnablePrefetcher=3 und/oder Superfetch=3 gesetzt ist, dann werden auch benutzerspezifische Anwendungen in das System mit einbezogen. Hier würde es Sinn machen, wenn jeder Benutzer seine eigene Prefetching-Datenbank erhält.
Ja, dann vergiss, was ich oben geschrieben habe. Was Du schreibst, macht da mehr sinn. Erklärt zwar nicht, warum es bei mir dann zwei Dateien bei nur einem Benutzer sind, aber gut.
Habe mich damit aber auch schon länger nicht mehr auseinander gesetzt, zumal seit ich SSD habe, dass Prefetching generell deaktiviert habe, da ich bislang keinen wirklich spürbaren Vorteil erkennen konnte, wenn es aktiviert ist. Und eine Startverzögerung durch das Vorladen von Anwendungen und so trat seit dem auch nicht mehr auf.
Mal auf dem Tablet aktivieren und beobachten, ob sich da merklich etwas ändert.