Das macht er mit Sicherheit auch, außer Du hast irgendeine Software installiert, welche den Netzwerkverkehr einschränkt oder blockiert.
Gebe einfach im Explorer oben in der Adressleiste ein:
\\Rechnername
'Rechnername' musst Du durch den Namen Des Rechners ersetzen, auf welchem Du zugreifen willst, also z.B. Dein lokaler Rechner heißt 'MEIN-PC*, dann \\MEIN-PC eingeben. Danach sollte das Explorer Fenster so aussehen (mein Rechner nennt sich halt 'LAPTOP', daher der Name):
Sobald das Bild erscheint, ist die Netzwerkverbindung zum Rechner hergestellt. Wenn nur ein leeres Ordnerfenster erscheint, dann existieren auf dem Rechner keine Freigaben, welche angezeigt werden können.
Eine Abfrage nach Benutzernamen und Kennwort erscheint hier nicht, da Du mit dem Benutzer ja bereits angemeldet. Den selben Effekt hat auch die Benutzung eines Microsoft Kontos, wenn man sich hier jeweils mit der selben Daten auf allen Rechnern anmeldet. In dem Falle ist das für Windows alles nur ein Benutzer und man braucht sich nicht weiter am Netzwerk anzumelden.
Gebe einfach mal anstelle von \\MEIN-PC den Rechnernamen des anderen PCs ein.
Was auch noch nicht ganz klar war, wenn Du im Explorer auf Netzwerk gehst und auf Aktualisieren, sieht das dann bei Dir in etwas so
Siehst Du dann dort unter 'Computer' alle anderen laufenden Rechner? Weil dann genügt es auch, einfach aus den Rechner zu klicken, um die Verbindung herzustellen.
Was mich aber in dem Zusammenhang noch interessiert, ob ein Microsoft Konto in Verwendung ist oder nicht.
Das macht er mit Sicherheit auch, außer Du hast irgendeine Software installiert, welche den Netzwerkverkehr einschränkt oder blockiert.
Gebe einfach im Explorer oben in der Adressleiste ein:
\\Rechnername
'Rechnername' musst Du durch den Namen Des Rechners ersetzen, auf welchem Du zugreifen willst, also z.B. Dein lokaler Rechner heißt 'MEIN-PC*, dann \\MEIN-PC eingeben. Danach sollte das Explorer Fenster so aussehen (mein Rechner nennt sich halt 'LAPTOP', daher der Name):
[img]https://abload.de/img/localhostwri5k.png[/img]
Sobald das Bild erscheint, ist die Netzwerkverbindung zum Rechner hergestellt. Wenn nur ein leeres Ordnerfenster erscheint, dann existieren auf dem Rechner keine Freigaben, welche angezeigt werden können.
Eine Abfrage nach Benutzernamen und Kennwort erscheint hier nicht, da Du mit dem Benutzer ja bereits angemeldet. Den selben Effekt hat auch die Benutzung eines Microsoft Kontos, wenn man sich hier jeweils mit der selben Daten auf allen Rechnern anmeldet. In dem Falle ist das für Windows alles nur ein Benutzer und man braucht sich nicht weiter am Netzwerk anzumelden.
Gebe einfach mal anstelle von \\MEIN-PC den Rechnernamen des anderen PCs ein.
Was auch noch nicht ganz klar war, wenn Du im Explorer auf Netzwerk gehst und auf Aktualisieren, sieht das dann bei Dir in etwas so
[img]https://abload.de/img/netzwerkansicht0vcpo.png[/img]
Siehst Du dann dort unter 'Computer' alle anderen laufenden Rechner? Weil dann genügt es auch, einfach aus den Rechner zu klicken, um die Verbindung herzustellen.
Was mich aber in dem Zusammenhang noch interessiert, ob ein Microsoft Konto in Verwendung ist oder nicht.