Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie [gelöst]

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie [gelöst]

von Bnu » 09.03.2019, 19:08

@DK2000

1000 Dank, es hat auf meinem auf 1703 stehengebliebenen PC geholfen. Ich habe in Abständen reichlich gesucht, viel probiert, nichts half.

Danke nochmal

:dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür: :dafür:

Bnu

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie [gelöst]

von DK2000 » 05.06.2018, 15:42

Hat also das mit bcdboot funktioniert.

Dann war da irgendetwas am BCD ein klein wenig kaputt, aber nicht so kaputt, dass Windows nicht mehr booten konnte, aber halt doch so kaputt, dass das Upgrade versagt hat.

Aber schön, dass es jetzt doch noch ohne Neuinstallation geklappt hat.

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von MPower » 05.06.2018, 15:28

Thanks :):):)

das hat funktioniert. Danke an DK2000 und an all die anderen aktiven Helfer.
17134.81 läuft. :)

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von DK2000 » 05.06.2018, 12:34

MPower hat geschrieben: 05.06.2018, 11:41 danke für die bisherigen Tipps. Wie ändere ich denn die Zugriffsrechte? Platte c auswählen, rechtsklick Eigenschaften, Sicherheit, und dann bei Admin und allen aufgelisteten den Vollzugriff geben?
Das würde meiner Ansicht nach gar nichts bringen, da das Problem nicht C: ist sonder die Partition ohne Buchstaben (\Device\HarddiskVolume1) ist, die Systempartition.

Mal so auf die schnelle etwas versuchen. Starte mal eine Konsole mit Adminrechten und gebe da mal ein:

bcdboot c:\windows

Das sollte den Bootmanager in \Device\HarddiskVolume1 neu schreiben. Eventuell löst das auf die Schnelle das Problem.
Darwin SE hat geschrieben: 05.06.2018, 12:05 Hallo MPower, ich habe exakt dass gleiche Problem und bis auf ein paar ausnahmen die selben Fehler in der LOG-Datei. Zwei Wochen habe ich nach den Fehler gesucht und vieles ausprobiert, alles ohne Erfolg. Nun habe ich dieses System aufgegeben.
Und das ist das Schwierige mit den Logdateien. Daher mag ich die setuperr.log nicht wirklich, da dort auch unmenge an Fehlern drin stehen, welche man getrost ignorieren kann.

Mann muss immer das setupact.log vom Ende zum Anfang lesen und zuerst nach 'Error ' suchen (mit zwei Leerzeichen am Ende). Meisten ist es schon das erste gefundene Eintrag, welcher den Abbruchsgrund beschreibt. Wenn am Ende des Abschnitts dann auch noch steht 'Operation failed', dann hat man den Abbruchgrund.

Wenn in einem Abschnitt Fehler protokolliert wurden aber am Ende des Abschnittes dennoch steht 'Operation completed successfully', dann kann man die Fehler ignorieren. Sie tragen nicht zum Abbruch bei.

Das alles ein wenig kompliziert. Wenn man das aber öfters gemacht hat, findet man sich in der setupact.log gut zurecht. Man findet dann den Fehler, auch wenn der Ursache nicht immer klar ist, wie in diesem Fall hier.

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von Darwin SE » 05.06.2018, 12:05

Hallo MPower, ich habe exakt dass gleiche Problem und bis auf ein paar ausnahmen die selben Fehler in der LOG-Datei. Zwei Wochen habe ich nach den Fehler gesucht und vieles ausprobiert, alles ohne Erfolg. Nun habe ich dieses System aufgegeben. Auch wenn ich dieses Problem lösen sollte, wer weiß, was da noch alles kaputt ist bzw. ich durch die Fehlersuche kaputt machen sollte und dadurch beim nächsten Funktionsupdate wieder vor ein Problem stehe.

Ich war in der glücklichen Situation und hatte auf einer separaten Festplatte mein System seit 1703 neu installiert (clean) und mit meinen Programmen und Daten neu aufgebaut und immer wieder mal auf den neuesten Stand gebracht. Seitdem ist dies mein Hauptsystem.

Anstatt nach den Fehler zu suchen, der ggf. nicht zum Erfolg führt und nur Zeit und Nerven raubt, solltest du es dir überlegen Windows neu zu installieren, auf einer neuen Festplatte. Somit hättest Du deine alten Dateien immer noch da und könntest diese nach und nach kopieren.
Da ich ja jetzt eine Festplatte übrig habe, werde ich mein neues System auf die alte Festplatte klonen, nur für den Fall.

LG

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von MPower » 05.06.2018, 11:41

danke für die bisherigen Tipps. Wie ändere ich denn die Zugriffsrechte? Platte c auswählen, rechtsklick Eigenschaften, Sicherheit, und dann bei Admin und allen aufgelisteten den Vollzugriff geben?

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von hib » 05.06.2018, 04:48

Ich vermute mal, dass da irgend welche Berechtigungen falsch gesetzt sind. Es gibt da 2 Moeglichkeiten die evt. weiterhelfen:
Lass mal ADW Cleaner ueber Dein System laufen und pruef mal mit Antivirus.
1. Versuche mal eine Update von der 1709 auf die 1709 und wenn das klappt, dann auf die aktuelle Version.
wenn das nicht geht:
2. Wenn Du alleine und sonst niemand an Deinem PC arbeitet, setze alle Berechtigungen auf Jeder und darf alles machen...

Hat bei mir schon einige male geholfen.

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von DK2000 » 04.06.2018, 23:09

Gut, es geht also um \Device\HarddiskVolume1 und das ist nicht C:, da es ansonsten da so stehen würde. Diese Partition hat keinen Buchstaben, daher wird sie so direkt angegeben. Also gehe ich mal ganz stark davon aus, dass Du mind. zwei Partitionen auf der Platte hast: Systempartition und Startpartition. Und die Systempartition (\Device\HarddiskVolume1) ist das Sorgenkind.

Ist jetzt bloß die Farge, was passt da nicht bzw. warum kann das Setup nicht sauber darauf zugreifen?

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von MPower » 04.06.2018, 20:45

windows ist im bios modus installiert, das ist korrekt, hatte ich heute auch überprüft, und im Bios auch nachgesehen wegen legacy und uefi boot reihenfolge

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von MPower » 04.06.2018, 20:42

da steht das: über PowerShell


Windows PowerShell
Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

PS C:\Windows\system32> BCDEDIT

Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {bootmgr}
device partition=\Device\HarddiskVolume1
description Windows Boot Manager
default {current}
resumeobject {05ccdf75-165a-11e8-9311-806e6f6e6963}
displayorder {current}
timeout 30

Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {current}
device partition=C:
path \Windows\system32\winload.exe
description Microsoft Windows 10 x64 Edition
recoveryenabled No
osdevice partition=C:
systemroot \Windows
resumeobject {05ccdf75-165a-11e8-9311-806e6f6e6963}
nocrashautoreboot Yes
lastknowngood Yes
PS C:\Windows\system32>

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von DK2000 » 04.06.2018, 20:30

C:\windows\boot ist der falsche Ordner. Über diesen wird nicht gebootet. Da befindet sich nur das Grundgerüst für den Bootmanager drin.

Der Bootmanager auf C: installiert ist, dann muss es dort den Ordner C:\Boot geben. Da das Setup diesen sucht, gehe ich mal davon aus, dass Windows im BIOS Modus installiert ist.

Wenn der Ordner dort nicht existiert, dann hast Du bestimmt eine Systempartition.

Wenn Du mal eine Konsole mit Adminrechten aufmachst und dort BCDEDIT eingibst, was steht denn dann unter 'Windows-Start-Manager'?

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von MPower » 04.06.2018, 20:19

Bezüglich Bootmanager, aus dem Artikel hier habe ich auch versucht umzusetzen.

In der Eingabeaufforderung nun nacheinander diese Befehle eingeben: (einzeln per STRG + C und STRG + V kopieren und einfügen)
bootrec /fixmbr (schreibt mbr aber überschreibt keine Partitionstabelle)
bootrec /fixboot (schreibt neuen Bootsektor auf die Systempartition)
bootrec /scanos (scannt nach anderen Betriebssystemen, die du zu bcd hinzufügen möchtest)
bootrec /rebuildbcd scannt nach einem installierten Betriebssystem und fügt diese dann in das Bootmenü hinzu Dies ist der wichtigste Befehl.

das stockte dann aber beim zweiten also dem fixmbr mit dem Fehler: zugriff verweigert.

@DK2000:

ja, ich habe nur eine 1 TB Platte drin und nur C als Partition auf der natürlich auch mein OS läuft. (kein Dualbootsystem)
alle anderen früheren Updates liefen so aber auch durch. Ordner boot befindet sich auf C: windows/boot

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von DK2000 » 04.06.2018, 20:13

Weil das alles damit nichts zu tun hat. Er scheitert lt. dem Log daran:

Failed clone BCD to \??\C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Rollback\Boot\BCD.
Failed to backup BCD database from "E:\Boot\BCD" to "C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Rollback\Boot\BCD"
Failed to copy "E:\bootmgr" to "C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Rollback\bootmgr"

Dadrch kann er u.A. auch das Rollback nicht einrichten und den neuen Bootmanager aufspielen und das Alles führt dann dazu:

Operation failed: Update Boot Code. Error: 0x80004005

Das Setup ist damit beendet und setzt alles auf Anfang zurück. Solange das so bleibt, wird das nicht mit dem Update.

Wenn Du jetzt nur eine Partition hast, befindet sich auf der Partition der Ordner BOOT? Also verwendest Du keine extra Systempartition? Eventuell ist das schon der Grund.

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von MPower » 04.06.2018, 20:02

Ich hab nur eine Partion. Und wie erwähnt, läuft das System sehr gut. Ich habe auch Mal dieses hier beschriebene Tool durchgearbeitet auf Befehlsebene von 1-14
Und da wurde ja auch sfc scannow unter anderem gemacht. Und soviel ich noch weiß, gab's da keine Fehler zu beanstanden. Danach liefen die Updates immer noch genauso nicht durch. :(

Re: Update 1803 klappt seit Anfang Mai nie

von DK2000 » 04.06.2018, 19:54

Wenn es wirklich Probleme mit der Systempartition gibt, ist es egal, wie und von wo aus Du das Upgrade startest. Der würde dann immer dort hängen bleiben und das Upgrade beenden.

Du musst herausfinden, was mit Deiner Systempartition los ist.

Nach oben