Update 1803 verhindern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Update 1803 verhindern

Re: Update 1803 verhindern

von Kolonius » 02.06.2018, 12:05

Moin, moinmoin,
danke für die Info. Dann sei's drum, muss ich also den Zirkus nochmal machen.
Gruß Kolonius

Re: Update 1803 verhindern

von moinmoin » 02.06.2018, 08:22

Mit der Home kaum machbar.
Wenn du es so gemacht hast, wie zum Beispiel hier beschrieben
https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/ ... fschieben/
würde dir nur die manuelle Installation der Updates bleiben.

Update 1803 verhindern

von Kolonius » 01.06.2018, 20:23

N'Abend zusammen,

gestern hat mein Windows10-Professional-PC das Funktionsupdate 1803 erhalten. Dabei musste ich feststellen, dass es zwar keine Fehler gab, aber ich musste im Bereich Datenschutz eine Menge Einstellungen kontrollieren und oft neu setzen. Außerdem musste ich die Zuordnung bei Grafikdateien neu machen ("öffnen mit"). Darüber hinaus überschreibt Windows bei jedem Funktionsupdate die Ordner von Net.Framework, was für Delphi-Programmierer Arbeit erfordert. Das fand ich alles ziemlich lästig.
Auf der anderen Seite steht, dass es nicht wirklich sinnvolle Neuerungen gibt. Ich bezeichne dieses Funktionsupdate als Schnickschnack.

Weswegen ich hier schreibe: Bei meinem anderen Rechner, einem Windows-Home-Tablet, habe ich die Updates vorläufig gesperrt. Gibt es eine Möglichkeit das Funktionsupdate dauerhaft abzulehnen, aber gleichzeitig die üblichen monatlichen Updates beizubehalten?

Gruß
Kolonius

Nach oben