von Piranha » 16.05.2018, 11:46
Oeffne mal die TPM Console (tpm.msc) -
Da steht dann wahrscheinlich «Das TPM kann mit eingeschränkter Funktionalität verwendet werden». Im Normalfall hilft dann ein zurücksetzen der TPM-Sperre. Der Status sollte dann wieder auf «Das TPM ist einsatzbereit» wechseln.
Falls das nichts nützt oder nicht möglich ist, gibt es noch eine andere Variante, das TPM löschen:
1. Öffne das Trusted Platform Module-Snap-In („tpm.msc“).
2. Klicke auf TPM löschen und dann auf Neu starten.
3. Beim Neustart des PCs wirst du möglicherweise aufgefordert, eine Taste auf der Tastatur zu drücken, um das TPM zu löschen.
4. Nachdem der PC neu gestartet wurde, wird das TPM automatisch für die Verwendung durch Windows vorbereitet.
Oeffne mal die TPM Console (tpm.msc) -
Da steht dann wahrscheinlich «Das TPM kann mit eingeschränkter Funktionalität verwendet werden». Im Normalfall hilft dann ein zurücksetzen der TPM-Sperre. Der Status sollte dann wieder auf «Das TPM ist einsatzbereit» wechseln.
Falls das nichts nützt oder nicht möglich ist, gibt es noch eine andere Variante, das TPM löschen:
1. Öffne das Trusted Platform Module-Snap-In („tpm.msc“).
2. Klicke auf TPM löschen und dann auf Neu starten.
3. Beim Neustart des PCs wirst du möglicherweise aufgefordert, eine Taste auf der Tastatur zu drücken, um das TPM zu löschen.
4. Nachdem der PC neu gestartet wurde, wird das TPM automatisch für die Verwendung durch Windows vorbereitet.