Verknüpfungen von portablen Programmen am Besten in einen einzelnen Ordner.
Interessant ist hier die Frage, wo denn meine Verknüpfungen der portablen Programme in Alle Apps herkommen. Die habe ich nicht selbst angelegt, sondern das hat Windows automatisch gemacht. Dieses Verhalten kann ich in 1703 aber nicht mehr reproduzieren. Vielleicht hat Microsoft das geändert (die Verknüpfungen stammen noch aus Anniversary)
Wenn sie partout nicht gefunden werden, einfach mal die Verknüpfung zum Programm umbenennen.
Guter Tipp! Danke! Jetzt werden auch Q-Dir und notepad++ wieder angezeigt.
Gefunden werden die über den Index.
Speziell auf die Suche in Alle Apps bezogen sehe ich das anders. Wie gesagt, werden die Startmenü-Einträge in Appdata von der Indizierung gar nicht erfasst. Würde tatsächlich der Index für die Suche verwendet, könnten diese Einträge dort gar nicht gefunden werden. Die Suche muss also in diesem speziellen Fall irgendwie anders funktionieren.
Suchfunktion funktioniert nicht richtig Windows 10
Ich habe mir diese Tippsammlung mal durchgelesen und muss sagen, dass ich von vielen Tipps die Finger lassen würden. Mir persönlich werden da zu wenig Hintergründe geliefert, die mir zeigen, dass der Tippersteller wirklich wusste, was er tut. Sonst kann man sich mit solchen Tipps auch schnell das System kaputt konfigurieren.
Kritisch sehe ich z.B. den Tipp zur Änderung der Berechtigungen des Search-Ordners. Windows Search ist ein Dienst, der unter einem Systemkonto läuft. Schaut man sich die ACL des Search-Ordners an, sieht man, dass das Systemkonto Vollzugriff auf den Ordner hat. Damit ist alles paletti. Stattdessen alles und jedem Vollzugriff zu gewähren und Besitzrechte zu ändern, führt nur dazu, dass plötzlich unbedarfte Anwender Systemordner löschen können. Im schlimmsten Fall reißt man sich eine Sicherheitslücke ins System.
Ich glaube dieser Tipp ist mal aufgekommen, weil die Problembehandlung für Suche und Indizierung häufig einen Fehler in den Berechtigungen des Search-Ordners meldet. Ich glaube, dass das in vielen Fällen eine Falschmeldung von Windows ist. Und falls doch ein Fehler vorliegt, dann ist der eher in den Berechtigungen des System-Kontos zu suchen.
[quote]Verknüpfungen von portablen Programmen am Besten in einen einzelnen Ordner.[/quote]
Interessant ist hier die Frage, wo denn meine Verknüpfungen der portablen Programme in Alle Apps herkommen. Die habe ich nicht selbst angelegt, sondern das hat Windows automatisch gemacht. Dieses Verhalten kann ich in 1703 aber nicht mehr reproduzieren. Vielleicht hat Microsoft das geändert (die Verknüpfungen stammen noch aus Anniversary)
[quote]Wenn sie partout nicht gefunden werden, einfach mal die Verknüpfung zum Programm umbenennen.[/quote]
Guter Tipp! Danke! Jetzt werden auch Q-Dir und notepad++ wieder angezeigt.
[quote]Gefunden werden die über den Index.[/quote]
Speziell auf die Suche in Alle Apps bezogen sehe ich das anders. Wie gesagt, werden die Startmenü-Einträge in Appdata von der Indizierung gar nicht erfasst. Würde tatsächlich der Index für die Suche verwendet, könnten diese Einträge dort gar nicht gefunden werden. Die Suche muss also in diesem speziellen Fall irgendwie anders funktionieren.
[quote]Suchfunktion funktioniert nicht richtig Windows 10[/quote]
Ich habe mir diese Tippsammlung mal durchgelesen und muss sagen, dass ich von vielen Tipps die Finger lassen würden. Mir persönlich werden da zu wenig Hintergründe geliefert, die mir zeigen, dass der Tippersteller wirklich wusste, was er tut. Sonst kann man sich mit solchen Tipps auch schnell das System kaputt konfigurieren.
Kritisch sehe ich z.B. den Tipp zur Änderung der Berechtigungen des Search-Ordners. Windows Search ist ein Dienst, der unter einem Systemkonto läuft. Schaut man sich die ACL des Search-Ordners an, sieht man, dass das Systemkonto Vollzugriff auf den Ordner hat. Damit ist alles paletti. Stattdessen alles und jedem Vollzugriff zu gewähren und Besitzrechte zu ändern, führt nur dazu, dass plötzlich unbedarfte Anwender Systemordner löschen können. Im schlimmsten Fall reißt man sich eine Sicherheitslücke ins System.
Ich glaube dieser Tipp ist mal aufgekommen, weil die Problembehandlung für Suche und Indizierung häufig einen Fehler in den Berechtigungen des Search-Ordners meldet. Ich glaube, dass das in vielen Fällen eine Falschmeldung von Windows ist. Und falls doch ein Fehler vorliegt, dann ist der eher in den Berechtigungen des System-Kontos zu suchen.