Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht [gelöst]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht [gelöst]

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 11.03.2018, 23:07

Hallo Cris,
Dein Hinweis war super. Besonders der Absatz:

The command rundll32.exe powrprof.dll,SetSuspendState 0,1,0 for sleep is correct - however, it will hibernate instead of sleep if you don't turn the hibernation off.

Here's how to do that:

Go to the Start Menu and open an elevated Command Prompt by typing cmd.exe, right clicking and choosing Run as administrator. Type the following command:

powercfg -hibernate off
Jetzt kann ich endlich den Rechner per cmd-Befehl in den Energiesparmodus (Standby) versetzen, ohne Makrorekorder!
Gruß und nochmals danke
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 11.03.2018, 11:07

Cris_ hat geschrieben: 10.03.2018, 13:29 Vielleicht noch hilfreich:
https://superuser.com/questions/42124/h ... t-run-menu
Danke für den Tipp. Werde die cmd-Befehle untersuchen. Habe aber wenig Hoffnung, weil ich das fast alles probiert habe.
Gruß
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von Cris_ » 10.03.2018, 13:29

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 09.03.2018, 15:48

Hallo,
nachdem es offenbar mit bordeigenen Windowsmitteln nicht möglich ist, den Rechner per cmd-Befehl in den Energiesparmodus (nicht Ruhezustand!) zu versetzen, habe ich mit folgendem Workaround Erfolg gehabt:
Mittels eines Makrorekorders ( TinyTask 1.62, portabel, Freeware) habe ich die Mausbewegungen hin zum entsprechenden Schaltfeld "Energiesparen" im Startmenü aufgezeichnet und durch das Progrämmchen die Datei in eine *.exe umwandeln lassen --> Verknüpfung auf Desktop --> Käs gegessen.
Funktioniert einwandfrei, Maus und Tastatur können den Rechner wie gewohnt aufwecken. Energiesparen bietet ja auch einige Vorteile gegenüber Ruhezustand: Noch schneller beim Hochfahren, Schonung der System-SSD. Nachteil: sehr geringer Stromverbrauch.
Nur schade, daß man hierzu ein Fremdprogramm braucht.
Gruß
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 25.02.2018, 11:57

Hallo,
dieses Problem treibt mich um, aber ich habe immer noch keine Lösung gefunden.

Komme allmählich zu der Überzeugung, daß das HP-Bios v02.83 nicht ACPI konform ist, obwohl es aus 2012 stammt. Zu diesem Zeitpunkt sollte ACPI eigentlich schon Standard sein. Eine Antwort von HP zu bekommen, kann man sich abschminken.
Bin aber kein Experte und so habe ich die Bios-Einstellungen mal als Datei gespeichert und stelle sie hier ein: https://1drv.ms/t/s!AiJY7veSFfm5hRu1xmr_GzFvOkIC. Die für Energie relevanten Einstellungen beginnen - meiner Meinung nach - etwa ab Zeile 223.
Vielleicht findet ja jemand Muße und schaut mal hinein und sagt vielleicht was dazu.

Vielen Dank und schönen Sonntag
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 22.02.2018, 21:52

Hallo Lizzy,
herzlichen Dank für Deine Antwort.
Die Seite und insbesondere deren Inhalt ist bekannt.
Aber was willst Du machen, wenn im Bios keine Einstellmöglichkeit für die Zustände S0 bis S5 vorhanden ist? (Zitat eines anderen Users: "This HP bios is the most limited i've ever seen.")
Ich suche zwar immer noch nach einer Lösung, aber langsam gebe ich auf. Der Befehl "powercfg /devicequery wake_armed" in der Eingabeaufforderung (Administrator), welcher die Geräte auflistet, die aufwecken können, zeigt ja beide - Maus und Tastatur - an.
Wenn das nicht seltsam ist!
Und in W10 selbst gibt es wohl keine Konfigurationsmöglichkeit.

Nochmals danke und Gruß
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von AdminLizzy65 » 22.02.2018, 19:56

https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_ ... _Interface
Wikipedia Ruhezustände.PNG
Neugierig wie ich bin, habe ich die Wikipedia Seite aufgerufen und danach gesucht, siehe Link. Der Screenshot stammt von dort. Alles weitere dort nachzulesen.

LG
AdminLizzy65

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 15.02.2018, 16:33

Mav hat geschrieben: 01.02.2018, 20:18 mal so nebenbei:
ich habe eine Logitec Tastatur und eine Kone Maus.
beide mit eigenen Treibern und Software - da klappt es auch nicht.
Klemme ich beide ab und schließe eine Billigheimer Hardware an, funzt es :kopfkratz:
Hallo Mav,
da könnte indirekt was dran sein.
Meine Nachforschungen haben ergeben, daß es mit PS/2 Maus/Tastatur funktionieren sollte , nicht aber unbedingt wie bei mir mit USB Funkmaus/-tastatur, da ich im Bios keine Optionen "WakeOn USB/Maus/Tastatur" habe, wenigstens habe ich solche nicht gefunden.
Wenn es einen Adapter USB (female) - 2x PS/2 (male) gäbe, könnte ich das ja mal probieren, habe aber noch keinen in dieser Konfiguration gefunden.
Gruß
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 14.02.2018, 10:46

Hallo,
es ist mir endlich gelungen, eine Beschreibung des Bios in einem englischsprachigen Artikel zu finden. Demnach wird durch eine blinkende LED angezeigt, welcher Energie-Betriebszustand S0 - S5 aktiv ist.
Nun war ich von der offenbar irrigen Annahme ausgegangen, daß diese Betriebszustände im Bios eingestellt werden.Das ist wohl nicht so, sondern sie werden in der Windows Energieverwaltung definiert.
Kann mir bitte jemand sagen welcher Zustand S0 - S5 welcher Einstellung in Windows entspricht?
Ich weiß, das ist eine Menge gefragt. Aber es würde echt weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 06.02.2018, 14:54

Diego hat geschrieben: 06.02.2018, 14:49 Hatte das auch schon und bei mir lag es am Bios...
Und was hast Du gemacht?
Glaube auch, daß es am Bios liegt.
Danke und Gruß
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von moinmoin » 05.02.2018, 12:40

Wenn dein Board keine anderen Varianten zulässt, kann auch UEFI nicht helfen.
Die beiden Partitionen sind einmal die Bootpartition und die Reparaturpartition.
Wenn im Lagacy installiert wurde, kannst du nicht einfach wechseln.
Die Systemplatte muss in GPT (Jetzt MBR) formatiert sein und du musst dann im UEFI neu installieren.

Und nein, es gibt keine blöden Fragen. :)

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 05.02.2018, 11:31

Hallo,
dieser Post gehört vielleicht nur bedingt hierher:
Alle Bemühungen, den Rechner durch Maus oder Tastatur aufzuwecken, waren bis jetzt erfolglos.
Habe bei meinen Recherchen jedoch gemerkt, daß es möglicherweise mehr Enstellungen gibt, wenn man über UEFI bootet.
Fragen:
1.) Ist es einfach so ohne weiteres möglich, über UEFI zu booten, wenn der Rechner via Legacy Bios installiert wurde? UEFI ist vorhanden und kann m.E vor dem Booten ausgewählt (aber wie?) werden.
2.) Habe festgestellt, daß zwei Wiederherstellungspartitionen vorhanden sind. Hat das mit UEFI zu tun?

Sorry für die vielleicht blöden Fragen. Habe aber keine Erfahrung mit UEFI.
Danke und Gruß
Joern

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von Mav » 01.02.2018, 20:18

mal so nebenbei:
ich habe eine Logitec Tastatur und eine Kone Maus.
beide mit eigenen Treibern und Software - da klappt es auch nicht.
Klemme ich beide ab und schließe eine Billigheimer Hardware an, funzt es :kopfkratz:

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von moinmoin » 01.02.2018, 15:28

Mir gehen die Ideen aus. :(

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht

von 12ofnever » 01.02.2018, 15:00

moinmoin hat geschrieben: 01.02.2018, 14:53 S5 stand auf disabled?
Ja. Wenn ich auf "enabled" gehe, kommt eine Warnung, daß es Probleme mit dem Wake-Up geben kann. Habe es trotzdem probiert --> erfolglos
Gruß
Joern

Nach oben