Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht [gelöst]
Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht [gelöst]
Hallo,
habe einen neuen PC mit 16299.192 gemäß Punkt 13 https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... n_und_mehr wie meine anderen PCs konfiguriert.
Hier gelingt jedoch abweichend von den anderen PCs das Aufwachen durch Maus oder Tastatur nicht, obwohl im Gerätemanager (Energieverwaltung der Geräte) eingestellt ist, daß dies möglich sein soll.
Was habe ich nicht bedacht?
Danke und Gruß
Joern
habe einen neuen PC mit 16299.192 gemäß Punkt 13 https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... n_und_mehr wie meine anderen PCs konfiguriert.
Hier gelingt jedoch abweichend von den anderen PCs das Aufwachen durch Maus oder Tastatur nicht, obwohl im Gerätemanager (Energieverwaltung der Geräte) eingestellt ist, daß dies möglich sein soll.
Was habe ich nicht bedacht?
Danke und Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Ist die Funktion vielleicht im Bios deaktiviert?
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Leider kenne ich mich mit den Energieeinstellungen wenig aus und ich habe kein Manual für dieses Bios: American Megatrends, Version 2.15.1229, finde auch nichts im Web. Es ist auf einem HP Compaq Elite 8300 MT installiert.
Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Bios aus?
Danke und Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Mal abseits vom Bios. Funktioniert denn Energie Sparen und dann das aufwachen über Maus / Tastatur?
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Ja das funktioniert anstandslos.moinmoin hat geschrieben: 30.01.2018, 17:02 Funktioniert denn Energie Sparen und dann das aufwachen über Maus / Tastatur?
Im Bios ist von einem Zustand S5 die Rede, welcher - so verstehe ich es - auf das "Wake on" einen Einfluß hat.
Wenn ich nur ein Manual für das Bios von American Megatrends hätte, das Ding ist wirklich kryptisch - für einen Bios-Laien wenigstens.
Danke und Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Hatte es auch mal. Hab dann auf S3 umstellen können. Danach klappte es dann.
Jetzt mit dem neuen Biosupdate ist es egal wie es steht.
Jetzt mit dem neuen Biosupdate ist es egal wie es steht.
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Hallo,
es scheint unmöglich zu sein, ein Manual für das Bios zu bekemmen, damit ich weiß, ob und wie ich die Zustände S0 bis S5 ändern kann, um das Aufwachen durch Maus oder Tastatur zu bewerkstelligen. Habe daher mal Fotos von den m. E. relevanten Biosmenüs gemacht. Vielleicht kann jemand die interpretieren und einen Rat geben (Zitat eines anderen Users:"This HP bios is the most limited i've ever seen."), ob da was einzustellen ist: Ich kann nichts sehen.
Danke und Gruß
Joern
es scheint unmöglich zu sein, ein Manual für das Bios zu bekemmen, damit ich weiß, ob und wie ich die Zustände S0 bis S5 ändern kann, um das Aufwachen durch Maus oder Tastatur zu bewerkstelligen. Habe daher mal Fotos von den m. E. relevanten Biosmenüs gemacht. Vielleicht kann jemand die interpretieren und einen Rat geben (Zitat eines anderen Users:"This HP bios is the most limited i've ever seen."), ob da was einzustellen ist: Ich kann nichts sehen.
Danke und Gruß
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Ja. Wenn ich auf "enabled" gehe, kommt eine Warnung, daß es Probleme mit dem Wake-Up geben kann. Habe es trotzdem probiert --> erfolglos
Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
mal so nebenbei:
ich habe eine Logitec Tastatur und eine Kone Maus.
beide mit eigenen Treibern und Software - da klappt es auch nicht.
Klemme ich beide ab und schließe eine Billigheimer Hardware an, funzt es
ich habe eine Logitec Tastatur und eine Kone Maus.
beide mit eigenen Treibern und Software - da klappt es auch nicht.
Klemme ich beide ab und schließe eine Billigheimer Hardware an, funzt es

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Hallo,
dieser Post gehört vielleicht nur bedingt hierher:
Alle Bemühungen, den Rechner durch Maus oder Tastatur aufzuwecken, waren bis jetzt erfolglos.
Habe bei meinen Recherchen jedoch gemerkt, daß es möglicherweise mehr Enstellungen gibt, wenn man über UEFI bootet.
Fragen:
1.) Ist es einfach so ohne weiteres möglich, über UEFI zu booten, wenn der Rechner via Legacy Bios installiert wurde? UEFI ist vorhanden und kann m.E vor dem Booten ausgewählt (aber wie?) werden.
2.) Habe festgestellt, daß zwei Wiederherstellungspartitionen vorhanden sind. Hat das mit UEFI zu tun?
Sorry für die vielleicht blöden Fragen. Habe aber keine Erfahrung mit UEFI.
Danke und Gruß
Joern
dieser Post gehört vielleicht nur bedingt hierher:
Alle Bemühungen, den Rechner durch Maus oder Tastatur aufzuwecken, waren bis jetzt erfolglos.
Habe bei meinen Recherchen jedoch gemerkt, daß es möglicherweise mehr Enstellungen gibt, wenn man über UEFI bootet.
Fragen:
1.) Ist es einfach so ohne weiteres möglich, über UEFI zu booten, wenn der Rechner via Legacy Bios installiert wurde? UEFI ist vorhanden und kann m.E vor dem Booten ausgewählt (aber wie?) werden.
2.) Habe festgestellt, daß zwei Wiederherstellungspartitionen vorhanden sind. Hat das mit UEFI zu tun?
Sorry für die vielleicht blöden Fragen. Habe aber keine Erfahrung mit UEFI.
Danke und Gruß
Joern
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61980
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Wenn dein Board keine anderen Varianten zulässt, kann auch UEFI nicht helfen.
Die beiden Partitionen sind einmal die Bootpartition und die Reparaturpartition.
Wenn im Lagacy installiert wurde, kannst du nicht einfach wechseln.
Die Systemplatte muss in GPT (Jetzt MBR) formatiert sein und du musst dann im UEFI neu installieren.
Und nein, es gibt keine blöden Fragen.
Die beiden Partitionen sind einmal die Bootpartition und die Reparaturpartition.
Wenn im Lagacy installiert wurde, kannst du nicht einfach wechseln.
Die Systemplatte muss in GPT (Jetzt MBR) formatiert sein und du musst dann im UEFI neu installieren.
Und nein, es gibt keine blöden Fragen.

Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Und was hast Du gemacht?
Glaube auch, daß es am Bios liegt.
Danke und Gruß
Joern
Re: Aufwecken aus Ruhezustand durch Maus oder Tastatur funktioniert nicht
Hallo,
es ist mir endlich gelungen, eine Beschreibung des Bios in einem englischsprachigen Artikel zu finden. Demnach wird durch eine blinkende LED angezeigt, welcher Energie-Betriebszustand S0 - S5 aktiv ist.
Nun war ich von der offenbar irrigen Annahme ausgegangen, daß diese Betriebszustände im Bios eingestellt werden.Das ist wohl nicht so, sondern sie werden in der Windows Energieverwaltung definiert.
Kann mir bitte jemand sagen welcher Zustand S0 - S5 welcher Einstellung in Windows entspricht?
Ich weiß, das ist eine Menge gefragt. Aber es würde echt weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Joern
es ist mir endlich gelungen, eine Beschreibung des Bios in einem englischsprachigen Artikel zu finden. Demnach wird durch eine blinkende LED angezeigt, welcher Energie-Betriebszustand S0 - S5 aktiv ist.
Nun war ich von der offenbar irrigen Annahme ausgegangen, daß diese Betriebszustände im Bios eingestellt werden.Das ist wohl nicht so, sondern sie werden in der Windows Energieverwaltung definiert.
Kann mir bitte jemand sagen welcher Zustand S0 - S5 welcher Einstellung in Windows entspricht?
Ich weiß, das ist eine Menge gefragt. Aber es würde echt weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Joern