von 12ofnever » 09.03.2018, 15:48
Hallo,
nachdem es offenbar mit bordeigenen Windowsmitteln nicht möglich ist, den Rechner per cmd-Befehl in den Energiesparmodus (nicht Ruhezustand!) zu versetzen, habe ich mit folgendem Workaround Erfolg gehabt:
Mittels eines Makrorekorders ( TinyTask 1.62, portabel, Freeware) habe ich die Mausbewegungen hin zum entsprechenden Schaltfeld "Energiesparen" im Startmenü aufgezeichnet und durch das Progrämmchen die Datei in eine *.exe umwandeln lassen --> Verknüpfung auf Desktop --> Käs gegessen.
Funktioniert einwandfrei, Maus und Tastatur können den Rechner wie gewohnt aufwecken. Energiesparen bietet ja auch einige Vorteile gegenüber Ruhezustand: Noch schneller beim Hochfahren, Schonung der System-SSD. Nachteil: sehr geringer Stromverbrauch.
Nur schade, daß man hierzu ein Fremdprogramm braucht.
Gruß
Joern
Hallo,
nachdem es offenbar mit bordeigenen Windowsmitteln nicht möglich ist, den Rechner per cmd-Befehl in den [b]Energiesparmodus [/b](nicht Ruhezustand!) zu versetzen, habe ich mit folgendem Workaround Erfolg gehabt:
Mittels eines Makrorekorders ( TinyTask 1.62, portabel, Freeware) habe ich die Mausbewegungen hin zum entsprechenden Schaltfeld "Energiesparen" im Startmenü aufgezeichnet und durch das Progrämmchen die Datei in eine *.exe umwandeln lassen --> Verknüpfung auf Desktop --> Käs gegessen.
[b]Funktioniert einwandfrei, Maus und Tastatur können den Rechner wie gewohnt aufwecken[/b]. Energiesparen bietet ja auch einige Vorteile gegenüber Ruhezustand: Noch schneller beim Hochfahren, Schonung der System-SSD. Nachteil: sehr geringer Stromverbrauch.
Nur schade, daß man hierzu ein Fremdprogramm braucht.
Gruß
Joern