Aus irgendeinem Grund ist der Schwarzwert der Systemschrift ziemlich mies. Es nervt, wenn die Schrift in Windows eher Grau statt schwarz ist. Und Anstrengend auch.
Am Monitor liegts nicht, da hat der kalibrierte (sRGB/6500/2.2) eine Auflösung 1600 × 1200 px @ 330 ppi.
Hängt wohl mit Cleartype und der geringen Strichbreite der SegoieUI zusammen? Und hat sich nach einem Absturz des Explorers verändert.
Das Problem, mit Windows Cleartype-Einstellungen lässt sich das nicht einfach einstellen, dass Antaliasing und Schwarzwert stimmt.
Windows Cleartype ist wirklich schwierig, bei Linux klappt das Autohinting und Rendern der Schrift besser und kontrastreicher.
Kann mir jemand erklären wo ich bei den Cleartype-Werten
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Avalon.Graphics\DISPLAY1 in der Registry drehen kann, dass da mehr Kontrast rein kommt? Oder gibt es ein Tool wo ich das live testen kann?
Oder muss ich den Systemfont ganz ändern?
Aus irgendeinem Grund ist der Schwarzwert der Systemschrift ziemlich mies. Es nervt, wenn die Schrift in Windows eher Grau statt schwarz ist. Und Anstrengend auch.
Am Monitor liegts nicht, da hat der kalibrierte (sRGB/6500/2.2) eine Auflösung 1600 × 1200 px @ 330 ppi.
Hängt wohl mit Cleartype und der geringen Strichbreite der SegoieUI zusammen? Und hat sich nach einem Absturz des Explorers verändert.
Das Problem, mit Windows Cleartype-Einstellungen lässt sich das nicht einfach einstellen, dass Antaliasing und Schwarzwert stimmt.
Windows Cleartype ist wirklich schwierig, bei Linux klappt das Autohinting und Rendern der Schrift besser und kontrastreicher. :(
Kann mir jemand erklären wo ich bei den Cleartype-Werten [fix]HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Avalon.Graphics\DISPLAY1[/fix] in der Registry drehen kann, dass da mehr Kontrast rein kommt? Oder gibt es ein Tool wo ich das live testen kann?
Oder muss ich den Systemfont ganz ändern?