BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Einsteiger » 25.11.2017, 10:20

Umstand ist erst mal gelöst, wird scheinbar durch einen Software-Bug verursacht.

Auslöser ist die Schnellstartfunktion in den Energieoptionen, die sich der hiberfil.sys File bedient.
https://community.amd.com/thread/198416
(post von donrob, 2.11.17)

https://www.borncity.com/blog/2016/08/0 ... bschalten/
"Manche Benutzer berichten auch von unerklärlichen Problemen mit Treibern oder nicht mehr zuverlässig startenden bzw. einfrierenden Systemen. In Windows 10 kommen noch langsamer Bootvorgang, Probleme mit dem Startmenü und der Taskleiste oder dem Store hinzu. "

Selbst nach dem clean Install + Aktualisierung aller Treiber mittels APU tool (impliziert auch Chipsatz), passierte der Crash weiterhin. Erst durch Deaktivierung der Schnellstartfunktion läuft nun wieder alles wie zuvor!
Wie ein anderer Nutzer berichtet, wird diese fast boot-Option durch das Creators Fall Update automatisch aktiviert. Der ganze Ärger nur wegen "einem Häkchen" :sauer:

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von moinmoin » 16.11.2017, 07:58

Wenn auf der Webseite nichts angeboten wird, kannst du den Chipsatztreiber auch nicht aktualisieren.
Bliebe nur die Firma mal anzuschreiben.

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Einsteiger » 16.11.2017, 01:55

War keine große Überrauschung, als der Fehler erneut passierte...
Dieses Mal googelte ich direkt diese Whea-Logger ID...und voilà, auch andere AMD Nutzer, englisch wie deutsch, beklagen den Fehler seit Oktober.

Screenshot Fehler
http://de.tinypic.com/view.php?pic=ofx0sz&s=9

Fehlerbild Anderer:
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... 82dc34e037
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... f6f?auth=1

In diesem Link wird zudem vermutet, dass es sich um eine Art techn. Inkompatibilität zwischen BIOS und Fall Creators Update handelt. "Reparaturaustausch" im Eigentlichem hätte dann wenig Sinn, da Microsoft im Zugzwang wäre. Seltsam nur, dass bei HP dieser Umstand nicht bekannt zu sein scheint.

Ist es nun ratsam, diesbezügl. auf Microsoft zu warten oder wochenlang auf das Notenook zu verzichten, nur, um es dann ggf mit einer Windows10 Version vor dem Creator Update zurückgeschickt zu bekommen (,weil kein HW Fehler festgestellt wurde)? Und dann?

Ansonsten:
BIOS ist up to date.
Wie kann ich diesen speziellen Chipsatztreiber aktualisieren, um wirklich alles getan zu haben?

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Einsteiger » 12.11.2017, 19:13

Sollte sich noch mal ein Neustart durch Bluescreen Fehler ergeben, wird sich HP drum kümmern müssen. Wenn ich das (hoffentlich nicht!) telefonisch in Auftrag geben musss, frag ich mal nach der Chipsatztreiberaktualisierung. Konnte bisher nur das vom Hesteller/Vertrieb downloaden, was angeboten wird. Die wissen diesbezügl. sicher mehr und sollen das dann in Ihrer Werkstatt klären und ne Woche auf Mängel testen, wenn.

Danke für deine Zeit :)

Gruß

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von moinmoin » 12.11.2017, 19:04

Wenn es dafür keinen Chipsatztreiber gibt, dann belasse es dabei. :)
Trotzdem sehr ungewöhnlich.

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Einsteiger » 12.11.2017, 19:03

Unter "Speicher" nur 3x Realtek Kartenleser-Positionen.

Sehe ich den Chip(satz) im Gerätemanager, worüber sich dann die mauelle Initialisierung aktuell verfügbarer Treiber starten ließe?
Denke jedoch, der ist mit dem BIOS verbunden, oder? BIOS ist aktualisiert/gepatcht worden.

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von moinmoin » 12.11.2017, 18:51

Also alles was auf dem Bild bis Bios ist, ist wichtig und Firmware (Falls es eine neue gibt).

Aber so ist nichts zu sehen. Unter Speicher ist da auch nichts?

Das Tool ist nur für Grafikkarten nützt dir also nichts.

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Einsteiger » 12.11.2017, 18:47

Hab einen screenshot auf tiny pic geladen
http://i68.tinypic.com/2q8ydc5.png

Welcher ist es?
Unter "Treiber-Speicher" befindet sich nur "card reader driver".
Unter "Firmware" das Festplattenlaufwerk.
Am besten ich lad das Support tool, das zeigte bisher immer die neuesten Treiber an.

Ansonsten:
Hilft mir dieses tool diesbezügl. weiter?
http://support.amd.com/de-de/download/auto-detect-tool

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von moinmoin » 12.11.2017, 18:22

Windows selber installiert nur die Standardtreiber damit alles erst einmal funktioniert.
Die wirklichen Treiber sollten schon von der Herstellerseite, AMD, Nvidia (Grafik) heruntergeladen und installiert werden.

Aber keine Chipsatztreiber? Kann ich mir bald gar nicht vorstellen.

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Einsteiger » 12.11.2017, 17:55

Macht Windows das nicht selbständig? Nur ungern würde ich nun nachträglich Änderungen vornehmen, da mometan alles tadellos läuft.

Zudem befand sich auf der HP Treiberseite für das Notebook kein Chipsatztreiber. Neben Grafik/Audio/Kartenleser/Netzwerk und sämtliche Eingabegeräte-Treiber, noch HP tools, BIOS und FestplattenlaufwerksUpdate. Kein Chipsatz.

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von moinmoin » 12.11.2017, 17:04

Den Chipsatztreiber etc. vom Hersteller hast du aber installiert?

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Einsteiger » 12.11.2017, 16:49

Kurzes Feedback:
Nach dem Inplace Upgrade funktionierte Windows selbst bei Höchstleistung (und testweise bis zu 15h täglich) genau 3 Tage lang.
Am 4. Tag trat derselbe Fehler bereits innerhalb 3h, am darauffolgenden Tag sogar nach 10 Min. erneut auf.

BIOS wurde nun mit dem letzten Update gepatcht und Windows kurz darauf mit dem Creators Tool via USB ISO clean installiert.

Außer den regulären Neustarts durch WIndows, kam es bislang zu einem autom. Neustart, der in der Ereignisanzeige als verursachender Fehler
Code: 0x0000003b (0x00000000c0000005, 0xfffff80109f61059, 0xffffd80055247f10, 0x0000000000000000 gelistet ist.

Kann hiermit nur wenig anfangen:
https://support.microsoft.com/de-ch/hel ... puter-that

Das passierte, während Windows alles Nötige für KB4043961 und sämtliche Treiber per se herunterlud.
Nach dem Neustart durch dieses Funktionsupdate wurden noch AMD Grafikkarten und Soundtreiber manuell aktualisiert.

Zudem ist weiterhin eine Kernel-Warnung "ID 41" gelistet:
"Die Geschwindigkeit des Prozessors "0" in der Gruppe "0" wird durch die Systemfirmware eingeschränkt. Der Prozessor befindet sich bereits 56 Sekunden (gemessen seit dem letzten Bericht) in diesem eingeschränkten Leistungszustand."

Entweder, jemanden von euch ist der obige Fehler-Code bekannt und weiß womöglich, dass es nur mit den (inaktuellen) Treibern zusammenhing oder ich melde mich in ein paar Wochen noch mal, um zu berichten, dass das Notebook letztlich doch eingeschickt werden musste (da der komplette Missstand ggf mit diesen Kernel-Warnungen/dem Prozessor zusammenhängt).

Gruß

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von moinmoin » 31.10.2017, 07:15

Windows.old hättest du nicht sichern müssen. Wenn deine Daten alle im System sind, kann man ihn löschen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Und nebenbei: Der Wiederherstellungspunkt hat nichts mit Windows.old (Rücksetzen des Systems) zu tun. :)

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Gast » 30.10.2017, 22:01

Das Inplace Upgrade war erfolgreich. Daten/Apps blieben bestehen. Danke noch mal.

Gebe demnächst feedback, ob der Fehler weiterhin passiert (oder nur noch ein Clean Install bzw HP Reparaturservice den Spuk beendete). Hoffe auch, der Thread hilft Anderen, da "0x124" bzw plötzliche OS Fehler nach MS Updates weit verbreitet ist.

Gruß

Re: BSODs/Neustarts nach Fall Creators Update

von Einsteiger » 30.10.2017, 19:59

Bevor der Spaß losgeht, wollte ich noch den "Windows old" Ordner sichern. Obwohl vorhanden, bietet der Wiederherstellungspunkt den 27.10., statt 18.10. (Datum der old-Datein bzw. des Updates).

Problem war, wegen angeblich fehlender Adminberechtigung keine Kopie anfertigen zu können.
Wie hier beschrieben
http://forum.computerbild.de/windows-7/ ... 67307.html
versuchte ich im Reiter "Sicherheit" die Haken zu setzen. Nach Warnhinweisen blieben die auch gesetzt, doch kopieren auf USB war weiterhin nicht möglich.

Der Ordner war 20Gb groß. "War" deshalb, weil er nun plötzlich 0Gb anzeigt. Löscht Windows selbstständig, sobald Häkchen zur Freigabe gesetzt werden?

Nach oben