USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von Gastrolle » 22.10.2017, 20:17

Da unter der Windows-Datenträgerverwaltung -> Rechtsklick auf den externen Datenträger -> Eigenschaften -> Reiter "Allgemein" immer noch die umfangreichen, ursprünglichen Laufwerknamen der Sticks (inkl. Groß- und Kleinschreibung) zu lesen sind, scheint wohl der Windows-Explorer nach dem einmaligen Löschen und/oder Formatieren der USB-Sticks nicht mehr auf diese weiterhin hinterlegten Informationen zugreifen zu können. Geändert werden kann dann offensichtlich nur noch der Partitionsname der USB-Sticks - mit den benannten "Nebenwirkungen" (außer NTFS).

Schönen Abend noch in die Runde! :)

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von hib » 22.10.2017, 08:57

Ups, irgendwie falsch verstanden da ja die alte FAT im 8.3 Format ja auch nur 11 Buchstaben konnte. Dass das bei der Laufwerks bezeichnung auch so ist, ist mir jetzt neu. :) Habs eben getestet, sind bei mir auch nur 11 Buchstaben auch unter exFAT, nur unter NTFS geht mehr.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von moinmoin » 22.10.2017, 08:47

Laufwerksbezeichnung, Hib. Nicht Datei. ;)

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von hib » 22.10.2017, 08:42

Du schriebst doch, das Du nur Dateinamen mit 11 Buchstaben verwenden kannst, das sind 8 fuer den Namen und e´3 fuer die Extention also 8.3 oder abcdefgh.123. Ich hatte eine Datei mit wesentlich mehr Zeichen drauf geschrieben und das ohne Probleme.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von moinmoin » 22.10.2017, 08:39

Aber hib könnte Recht haben, dass der Stick in exFat formatiert war.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von Gastrolle » 21.10.2017, 22:57

Natürlich kann ich auf einem Stick mit FAT32 eine Datei mit Namen > 11 Zeichen sowie Groß- und Kleinschreibung kopieren. Das ändert aber nichts am beschriebenen Namensproblem des USB-Sticks im Windows-Explorer, weshalb ich diesen Thread eröffnete.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von Gastrolle » 21.10.2017, 22:47

ich habe eine Datei mit einem Namen mit der Buchstaben Anzahl >8.3 draufkopiert.
Ich fürchte, ich kann dir gerade nicht folgen. ">8.3"?

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von hib » 21.10.2017, 22:41

Gastrolle hat geschrieben: 21.10.2017, 22:33
... eine Datei mit laengerem Namen draufkopiert ...
Wie meinst du denn das? :-o
Naja, wie ich es geschrieben habe, ich habe eine Datei mit einem Namen mit der Buchstaben Anzahl >8.3 draufkopiert.
und es hat funktioniert.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von Gastrolle » 21.10.2017, 22:35

Volumes gelöscht, neu erstellt und in FAT32 neu formatiert - wurde bereits alles mit den bekannten Ergebnissen durchgeführt.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von Gastrolle » 21.10.2017, 22:33

... eine Datei mit laengerem Namen draufkopiert ...
Wie meinst du denn das? :-o

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von hib » 21.10.2017, 22:22

Geh mal in die Datentraegerverwaltung und loesche die Partition und dann ein einfaches Volume mit FAT32 erstellen. Habe ich eben mit einem 16GB Stick gemacht und eine Datei mit laengerem Namen draufkopiert, hat einwandfrei funktioniert. Eine Datei mit ueber 4 GB wurde natuerlich verweigert.
Wenn das nicht geht ist die Firmware des Sticks manipuliert.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von Gastrolle » 21.10.2017, 20:42

Von allen externen Datenträgern, die ich bisher kaufte, war lediglich eine Samsung SSD (T3) in exFAT formatiert.

Grundsätzlich spricht nichts gegen NTFS. Einen Stick mit 64 GB habe ich auch selbst in diesem Dateisystem formatiert. Aber Sticks, von denen gebootet werden soll, erfordern FAT32. Zudem erkennen manche Geräte (etliche Fernseher etc.) USB-Sticks mit NTFS-Formatierung nicht (das Phänomen erlebte ich bereits).

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von hib » 21.10.2017, 20:25

Koennte es sein, dass da kein FAT32 sondern exFAT drauf war? Formatier mal einen neu und schau mal bei den Einstellungen zum Format ob da nicht exFAT dabei ist. Ansonsten, was spricht gegen NTFS, ist eh besser bei 32GByte Sticks dann kann man auch mal einen Film draufziehen der groesser als 4GB ist.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von moinmoin » 21.10.2017, 19:16

Ist jetzt nur ne Vermutung. Aber der Name kann irgendwo im Flash-Speicher hinterlegt gewesen sein. Hat nichts mit der Vergabe des Namens beim Formatieren zu tun.

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

von Gastrolle » 21.10.2017, 19:06

Aber die Sticks waren ab Werk in FAT32 formatiert und wurden im Explorer zunächst mit längerem Namen (> 11 Zeichen) und Groß- sowie Kleinbuchstaben angezeigt, bevor ich sie irgendwann mal löschte sowie neu formatierte. Das verstehe ich nicht.

Nach oben