USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer  [gelöst]

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Gastrolle

USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Gastrolle » 20.10.2017, 18:33

Mir ist aufgefallen, dass ich im Windows-Explorer, nachdem USB-Sticks gelöscht und anschließend neu formatiert wurden, nicht wieder die ursprünglichen Namen anzeigen kann. Möglich sind dann nur noch Großbuchstaben und max. 11 Zeichen. Die ursprünglichen Namen der USB-Sticks sind allerdings immer noch über die Windows-Datenträgerverwaltung (Eigenschaften des Datenträgers) sowie andere Tools wie MiniTool Partition Wizard zu sehen.

Vorher im Windows-Explorer z. B. "TOSHIBA TransMemory", nachher "TOSHIBA TRA".

Offensichtlich ist es so, dass nach dem Löschen und Neuformatieren eines Sticks nur noch der Name der Partition im Windows-Explorer angezeigt wird, nicht aber der des Datenträgers. Den Namen der Partition kann ich ändern ("Umbenennen" oder "Eigenschaften" unter Windows oder per MiniTool Partition Wizard), allerdings nur mit max. 11 Zeichen und Großbuchstaben.

Wie kann ich mir im Explorer z. B. wieder "TOSHIBA TransMemory" anzeigen lassen?

Tante Google

USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Tante Google » 20.10.2017, 18:33


Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von hib » 20.10.2017, 22:56

Wie gross ist der Stick und welches Filesystem hat er?
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Gastrolle

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Gastrolle » 20.10.2017, 23:10

Es handelt sich um mehrere Sticks mit bis zu 32 GB Speichervolumen, alle MBR und FAT 32, was jedoch vor dem Löschen der Volumes und der anschließenden Neuformatierung auch schon so war. Das kann also nicht der Grund für die veränderte Darstellung im Windows-Explorer sein.

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von hib » 21.10.2017, 10:00

Versuch mal einen auf NTFS zu formatieren wie es dann aussieht.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Gastrolle

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Gastrolle » 21.10.2017, 18:56

Ich habe mir mal den letzten leeren Stick genommen und diesen in NTFS bei Neuvergabe des Namens "SanDisk Cruzer 4 GB" neu formatiert. Alles hat geklappt, der Name ""SanDisk Cruzer 4 GB" stand danach im Explorer.

Nun wieder in FAT32 formatiert. Es erschien ein kleines Fenster mit einer Fehlermeldung, die Formatierung selbst wurde durchgeführt, im Windows-Explorer steht nun allerdings der automatisch vergebene Name "USB-Laufwerk" (in Groß- und Kleinbuchstaben!!).

Jetzt versuchte ich erneut in FAT32 zu formatieren und dabei den Namen in meinem Sinne zu ändern, aber Fehlanzeige: Bereits bei der Eingabe im Fenster wurden nur 11 Zeichen akzeptiert. Zwar konnte ich noch Groß- und Kleinbuchstaben eingeben, nach der erneuten Formatierung in FAT32 war das Ergebnis dann jedoch wieder "SANDISK CRU".

Fazit:

Bei Formatierung in NTFS kann der Stick-Name im Explorer auch nach seiner ursprünglichen Löschung später immer länger als 11 Zeichen sein und Groß- sowie Kleinbuchstaben enthalten. Sobald ein USB-Stick einmal gelöscht und neu in FAT32 formatiert wurde, werden aber immer nur max. 11 Zeichen und Großubchstaben im Windows-Explorer zugelassen. Und das auch dann, wenn der Stick ab Werk in FAT32 formatiert war und ursprünglich im Explorer z. B. "TOSHIBA TransMemory" hieß.

Hat vielleicht doch noch jemand eine Lösung für Sticks, um sie später unter FAT32 im Explorer doch noch mit längerem Namen sowie Groß- und Kleinbuchstaben anzeigen zu lassen?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von moinmoin » 21.10.2017, 19:02

Fat32 kann nur 11 Zeichen. Da wirst du nichts dran ändern können.

Gastrolle

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Gastrolle » 21.10.2017, 19:06

Aber die Sticks waren ab Werk in FAT32 formatiert und wurden im Explorer zunächst mit längerem Namen (> 11 Zeichen) und Groß- sowie Kleinbuchstaben angezeigt, bevor ich sie irgendwann mal löschte sowie neu formatierte. Das verstehe ich nicht.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von moinmoin » 21.10.2017, 19:16

Ist jetzt nur ne Vermutung. Aber der Name kann irgendwo im Flash-Speicher hinterlegt gewesen sein. Hat nichts mit der Vergabe des Namens beim Formatieren zu tun.

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von hib » 21.10.2017, 20:25

Koennte es sein, dass da kein FAT32 sondern exFAT drauf war? Formatier mal einen neu und schau mal bei den Einstellungen zum Format ob da nicht exFAT dabei ist. Ansonsten, was spricht gegen NTFS, ist eh besser bei 32GByte Sticks dann kann man auch mal einen Film draufziehen der groesser als 4GB ist.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Gastrolle

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Gastrolle » 21.10.2017, 20:42

Von allen externen Datenträgern, die ich bisher kaufte, war lediglich eine Samsung SSD (T3) in exFAT formatiert.

Grundsätzlich spricht nichts gegen NTFS. Einen Stick mit 64 GB habe ich auch selbst in diesem Dateisystem formatiert. Aber Sticks, von denen gebootet werden soll, erfordern FAT32. Zudem erkennen manche Geräte (etliche Fernseher etc.) USB-Sticks mit NTFS-Formatierung nicht (das Phänomen erlebte ich bereits).

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von hib » 21.10.2017, 22:22

Geh mal in die Datentraegerverwaltung und loesche die Partition und dann ein einfaches Volume mit FAT32 erstellen. Habe ich eben mit einem 16GB Stick gemacht und eine Datei mit laengerem Namen draufkopiert, hat einwandfrei funktioniert. Eine Datei mit ueber 4 GB wurde natuerlich verweigert.
Wenn das nicht geht ist die Firmware des Sticks manipuliert.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Gastrolle

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Gastrolle » 21.10.2017, 22:33

... eine Datei mit laengerem Namen draufkopiert ...
Wie meinst du denn das? :-o

Gastrolle

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Gastrolle » 21.10.2017, 22:35

Volumes gelöscht, neu erstellt und in FAT32 neu formatiert - wurde bereits alles mit den bekannten Ergebnissen durchgeführt.

Benutzeravatar
hib
Senior
Senior
Beiträge: 414
Registriert: 15.05.2016, 08:18
Gender:

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von hib » 21.10.2017, 22:41

Gastrolle hat geschrieben: 21.10.2017, 22:33
... eine Datei mit laengerem Namen draufkopiert ...
Wie meinst du denn das? :-o
Naja, wie ich es geschrieben habe, ich habe eine Datei mit einem Namen mit der Buchstaben Anzahl >8.3 draufkopiert.
und es hat funktioniert.
Gruss
Hib

__________________________________________________

Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.

Lesen gefaehrdet die Dummheit!!! :D

Gastrolle

Re: USB-Sticks nach Löschung nur noch in Großbuchstaben + max. 11 Zeichen im Explorer

Beitrag von Gastrolle » 21.10.2017, 22:47

ich habe eine Datei mit einem Namen mit der Buchstaben Anzahl >8.3 draufkopiert.
Ich fürchte, ich kann dir gerade nicht folgen. ">8.3"?

Antworten