Hallo Tino,
hallo Piranha,
das mit dem Deaktivieren von Diensten via
msconfig hatte ich mir auch überlegt. Hat aber den Nachteil, daß man dann bei den betreffenden Nicht-Windows-Programmen mit Einbußen bei der Funktionalität leben muß. Das will man ja wohl nicht!
Außerdem spricht gegen diese Maßnahme, daß beim normalen Hochfahren des Rechners - also nicht aus dem Ruhezustand - das Phänomen der
sehr verzögerten Netzwerkadapter-Verfügbarkeit nicht auftritt. Hier werden ja die gleichen Dienste geladen.
Dagegen spricht auch, daß ich bis etwa 15063.296 diese Problem nicht hatte. Auch 15063.332 hat keine Änderung gebracht ebensowenig wie die Änderung der Bindungsreihenfolge .
Piranha hat geschrieben:Ich z.B. schalte Ruhezustand generell aus - birgt mehr Probleme als das es was bringt.
Das möchte ich eigentlich nicht, da
12ofnever hat geschrieben:Versetzen in den Ruhezustand bringt/brachte deutliche Zeitgewinne beim Rechnerstart und hat den großen Vorteil, daß man sofort auf der zuletzt benutzten Seite landet
Ich möchte das nicht missen und es hat ja funktioniert.
Ich will weitersuchen, weil es schrecklich nervt.
Danke erstmal und schöne Grüße aus dem sonnigen und inzwischen recht warmen Unterfranken
Joern