GwenDragon hat geschrieben:Ich finde das extrem unverschämt, dass MS da klammheimlich den Datenschutz zurück dreht.
Nicht nur das, es werde auch noch einige andere Sachen zurueckgestellt. Ich mach mir da so kleine .reg Dateien auf den Desktop die meine Einstellungen wiederherstellen. Z.B. Doppellaufwerke im Explorer entfernen oder Bootdefragmentierung abschalten...
Wie erstellt man eine .reg Datei? Ganz einfach, man geht in den Regedit, auf den entsprechenden Schluessel und exportiert den in eine Datei. Schon hat man die .reg Datei. Jetzt muss die nur noch editiert werden um das zu tun was sie soll.
Beispiel: Soll ein Eintrag dazugefuegt werden, einfach den Eintrag dazuschreiben falls er nicht schon drin steht.
Beim loeschen eines Eintrags einfach ein "-" davor machen, aber evt die Klammern beachten.
Beispiel Doppellaufwerke im Explorer:
Dieser Eintrag macht die Doppellaufwerke rein:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
Dieser Eintrag entfernt die Doppellaufwerke:
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
Man beachte das "-" hinter der eckigen Klammer "[".
Der Kopf der Datei sollte nicht veraendert werden, sonst funktionierts nicht.
Natuerlich kann man auch nehrere Sachen zusammenfassen so dass man nur eine Datei eintragen muss.
[quote="GwenDragon"]Ich finde das extrem unverschämt, dass MS da klammheimlich den Datenschutz zurück dreht.
[/quote]
Nicht nur das, es werde auch noch einige andere Sachen zurueckgestellt. Ich mach mir da so kleine .reg Dateien auf den Desktop die meine Einstellungen wiederherstellen. Z.B. Doppellaufwerke im Explorer entfernen oder Bootdefragmentierung abschalten...
Wie erstellt man eine .reg Datei? Ganz einfach, man geht in den Regedit, auf den entsprechenden Schluessel und exportiert den in eine Datei. Schon hat man die .reg Datei. Jetzt muss die nur noch editiert werden um das zu tun was sie soll.
Beispiel: Soll ein Eintrag dazugefuegt werden, einfach den Eintrag dazuschreiben falls er nicht schon drin steht.
Beim loeschen eines Eintrags einfach ein "-" davor machen, aber evt die Klammern beachten.
Beispiel Doppellaufwerke im Explorer:
Dieser Eintrag macht die Doppellaufwerke rein:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
Dieser Eintrag entfernt die Doppellaufwerke:
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
Man beachte das "-" hinter der eckigen Klammer "[".
Der Kopf der Datei sollte nicht veraendert werden, sonst funktionierts nicht.
Natuerlich kann man auch nehrere Sachen zusammenfassen so dass man nur eine Datei eintragen muss.