Argumente für Aufgabenplanung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Argumente für Aufgabenplanung

Re: Argumente für Aufgabenplanung

von moinmoin » 19.03.2017, 08:13

Wenn das Programm keine Parameter kennt, bleibt dir nur eine Verknüpfung zum Programm. Diese dann in den Eigenschaften auf minimiert umstellen. Und per VBS dann starten lassen. Die VBS kann dann in die Aufgabenplanung.

Re: Argumente für Aufgabenplanung

von Lanico » 18.03.2017, 21:01

Hat leider nichts gebracht :kopfkratz:

Re: Argumente für Aufgabenplanung

von Lem0th » 17.03.2017, 21:54

:willkommen:

Probier mal das Argument -quiet

Argumente für Aufgabenplanung

von Lanico » 17.03.2017, 21:24

Hallo,

ich möchte ein Programm einmal wöchentlich automatisch starten lassen.
Ist ein Sicherungsprogramm für Firefox und nennt sich "firesave".
Habe auch soweit alles eingegeben und es funktioniert auch.

Nun möchte ich aber nichts davon mitbekommen. Das heißt, es soll unsichtbar ausgeführt werden.

Was genau muss ich dafür in die Spalte für die Argumente eintragen?

Und was für Argumente gibt es überhaupt noch? Wo finde ich dafür Beispiele? Konnte leider nirgendwo etwas darüber finden.

Nach oben