Mooment, nicht das es hier zu Missverständnissen kommt:
als dein Rechner ist nicht im Ruhezustand (Ruhezustand= Bildschirm aus, Rechner aus), sondern läuft
Du meinst, dass du einfach nur ein paar Minuten nicht mit dem Rechner gearbeitet hast (keine Leistung abgefordert hast)
dh: Der Rechner ist an, der Bildschirm ist an (zeigt deinen Desktop)...
mit anderen Worten, du warst längere Zeit nicht am Rechner und es erscheinen auf der Desktopoberfläche (oder Programm) die Pixelfehler.
wenn ja: lassen sie sich scrollen, oder sind sie unveränderlich?
ggf. ist es ein VRAM-Fehler (Graka verabschiedet sich langsam)... das wäre großes Pech....
wenn sie sich scrollen lassen:
ggf. sind Kontaktschwierigkeiten am Steckplatz oder Stromzufuhr (Hast du den Stecker mal umgesteckt bzw. Gaka mal entfernt und wieder eingebaut?)
ist der Rechner sauber? (spiele hier auf ein Wärmeproblem an)
wenn sie unveränderlich sind:
dann scheinen ein paar Pixel an deinem Monitor nicht richtig angesprochen zu werden.
es gibt dafür Software:
http://www.rizonesoft.com/download/pixel-repair/
Das Programm erzeugt fortgesetzte Farbwechsel als Impuls auf das festgefahrene Pixel versucht es zu veranlassen wieder normal zu reagieren. Die Methode funktioniert nicht immer, ist aber einen Versuch wert.
PS: schwarze Pixel werden idR nicht mehr mit Strom versorgt und lassen sich meist nicht mehr reparieren.