[gelöst] Rechte Maustaste Windowslogo

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Rechte Maustaste Windowslogo

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von Mav » 05.03.2017, 20:49

danke das du dich nochmal gemeldet hast

hiermit erkläre ich den Thread als gelöst (auch wenn wir nicht die richtige Lösung parat hatten)
Es gibt Dinge da kann man ewig dran rumrätseln, ohne zu einem Ergebnis zu kommen.
Eine Fehlersuche auf Entfernung ist allerdings auch nicht immer einfach (außer es ist eindeutig, oder ein bekannter Fehler)

viel Spass mit deinem Rechner und den "neuen" Tweaks ;)

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von cydney » 05.03.2017, 11:44

Hallo,

Problem endlich gelöst! Ich habe in einem andern Forum (http://superuser.com) den goldrichtigen Tipp gefunden.
Mit einem Tool "ShellExView" habe, ich einen leeren Extensionseintrag in der Registry gefunden.
Nachdem ich den deaktiviert habe funktioniert das WinX-Menü. Und auch das Aufrufen von Verknüpfungen
als Administrator.

Vorher habe ich den CCleaner probiert. Der hat diesen Fehler aber nicht gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von cydney » 03.03.2017, 12:38

ich werde beide Methoden noch austesten. Aber wahrscheinlich komme ich erst morgen dazu.
Erstmal danke.

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von moinmoin » 03.03.2017, 07:36

Hast du denn auch die Inplace Upgrade Reparatur ausgeführt?

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von Mav » 02.03.2017, 22:13

einen Registry-Check könnte man aber noch machen
bin zwar nicht so der Freund von CCleaner und Co, aber das wäre noch eine Möglichkeit

da du aber gesagt hast, da der Rechner neu aufgesetzt wurde, kann ich mir nur vorstellen, das bei der Installation etwas schief gelaufen ist.
nun.. wie dem auch sei
wenn du ALLE Systemfunktionen auf einen Schlag haben möchtest, lege dir doch einfach einen "God-Mode" an
Klick mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle aus dem Kontextmenü "Neu" und danach "Ordner" aus.
Nenne den Ordner GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} und bestätige die Eingabe mit [ENTER].
Am besten kopierst du die fett markierte Zeile (inkl. Schweifklammern)
Nun erscheint ein neues Icon mit dem Namen "GodMode" - was du nun jederzeit auch umbenennen kannst
Wenn du diesen Ordner nun öffnest, hast du rund 250 alphabetisch nach Kategorie und Thema geordnete Tweaks zur Verfügung...
wenn du den Ordner in die Taskleiste legst, hast du immer schnellen Zugriff.....have fun! ;)

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von cydney » 02.03.2017, 20:29

Ich glaube das ist nicht das Problem was ich habe.
Bei mir geht es um das WinX Menü. Es ist da und alle Einträge auch aber nur die 4 ersten von unten lassen sich ausführen.
Alle anderen funktionieren nicht.

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von Perlchamp » 02.03.2017, 20:17

moin, moin,
ich hätte da noch eine idee.
hast du das momentane(?) szenario eigentlich schon einmal gehabt (die betreffenden icons nicht auf dem desktop UND den computer länger als 5 minuten vom stromnetz getrennt [stecker ziehen]) ?
wenn nicht, mach mal ...
dann laß mal nach dem neustart ccleaner deine registry abchecken (änderungen sichern, einen wiederherstellungspunkt erstellen) und die fehler bereinigen, danach booten, iconcache leeren, runterfahren und vom netz nehmen ...
dann nochmals die verknüpfungen händisch erstellen und als icon wählst du zuerst einmal welche aus der shell32.dll. wieder booten und berichten ...
viel erfolg !

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von cydney » 02.03.2017, 19:37

Also ich habe alle diese Tipps ausprobiert. Nichts führte zum Erfolg.
Dropbox /Acronis habe ich nicht installiert.
Langsam gebe ich auf. Ich habe mir die Verknüpfungen in das "normale" Startmenü eingefügt
und sie funktionieren so. Damit kann ich leben und werde deshalb eine Neuinstallation nicht machen.
Vielen Dank für die Hilfe. :dankeschoen:

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von Perlchamp » 02.03.2017, 17:48

hallo zusammen,
vielleicht hilft es auch, einfach mal den icon-cache zu löschen oder neu zu indizieren ...
viel Erfolg !

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von Mav » 01.03.2017, 22:47

leider gibt es viele Dinge, die das Startmenue irritieren können
von banal bis katastrophal
ich habe jetzt mal die wahrscheinlichsten Dinge aufgezählt

noch ein paar:
Explorer neu starten:
Taskmanager/ unter"Apps" den Eintrag Windows Explorer suchen und task beenden.
dann oben links im TM unter "Datei" den Punkt "neuen Task ausführen" wählen
"explorer.exe" eingeben und auf ok
probieren ob funzt

Dropbox oder Acronis:
Dropbox/Acronis kann auch eine richtige Funktion stören (ggf deinstallieren)
Probieren ob funzt (danach neueste Version wieder installieren)

NVidia Grafiktreiber:
ggf. Downgraden (einen älteren installieren)

Powershell:
Powershell im Suchfeld eingeben und als Admin starten
"sfc /scannow" eingeben (Enter) Systemdateien werden geprüft und ggf repariert
sollten Dateien nicht repariert werden können:
"dism /online /cleanup-image /restorehealth " eingeben (fehlende Systemdateien werden heruntergeladen

weiteres findest du hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten

als allerletztes: Windows 10 neu installieren (soweit wird es aber wohl nicht kommen...toi toi toi) :gf:

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von cydney » 01.03.2017, 21:48

Habe alle drei Möglichkeiten ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Trotzdem danke für die Hilfe.

Bitte melde Dich falls Dir noch etwas einfallen sollte.

Das starten als Admin funktioniert nur mit Verknüpfungen nicht.
Die EXE-Dateien direkt funktioniert.

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von Mav » 01.03.2017, 20:47

das Merkwürdige ist ja, das die Verknüpfungen in den Ordnern funktionieren
UND wie du erzählst: für andere Programme keine Möglichkeit als "Admin zu starten" bestehen.

irgendwo scheint da die Verbindung gekappt worden zu sein....

ok, von einfach nach schwer:

1) Wechsle mal kurz in den "Tablet-Modus" (Infocenter Win+A)
danach wieder zurück (Sollte der Button inaktiv sein, gehe über Start/Einstellungen/System/Tabletmodus)
Probieren ob funzt

2) öffne den Pfad "C:\Users\*Name*\AppData\Local\TileDataLayer\Database" (*Name* ist Benutzername)
suche die Datei EDB00001.log (Name kann variieren, statt 01 im Ende kann dort auch 34 stehen, oder sonst eine Zahl)
Diese Datei(en) löschen, es sind Windows-Logs
(Sollten sich die Dateien nicht löschen lassen, ist der Dienst "tiledatamodelsvc" zu beenden (Win+x / Computerverwaltung/Dienste und Anwendungen/Dienste) Dienst stoppen und dann löschen
Probieren ob funzt

3) eine weitere Vermutung wäre, das du einen anderen als den Windowseigenen (Defender) Virenscanner hast (die machen manchmal Probleme)
wenn dem so ist, einfach mal versuchsweise deinstallieren
Probieren ob funzt

wenn es bis hierher nicht geklappt hat.... puh :kopfkratz:

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von cydney » 01.03.2017, 19:51

mit eingeschränkten Rechten.

Das WinX Menü funktioniert aber unter Administrator auch nicht.

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von Mav » 01.03.2017, 19:45

welches Konto benutzt du?

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

von cydney » 01.03.2017, 19:20

Ich benutze vorzugsweise den Total Commander, kann so ohne besondere Einstellungen
den kompletten Ihnalt der Ordner einsehen.

Übrigens: ich kann keine Links "Als Administrator ausführen",
Mit den EXE-Dateien direkt im Explorer (oder Total Commander) funktioniert es.
Hat das evtl. auch mit meinem WinX Problem etwas gemeinsam?

ja, die Desktop.ini ist in jedem Ordner vorhanden und beinhaltet die dazugehörige Befehle.

Nach oben