von Gast » 13.01.2017, 16:52
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, für mehrere Displays unterschiedliche Sakelierungen einszustellen, während "Win8DpiScaling" aktiviert ist (also nicht über den Schieberegler in der Anzeigeneinstellung)?
Auf meinem Laptopbildschirm wird bei der automatischen Skalierung von Windows (150%) die Schrift (z.B. im Registrierungs-Editor) unscharf angezeigt. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920x1080. Wenn ich wie in folgendem Artikel beschrieben die benutzerdefinierte Skalierung über "Win8DpiScaling" aktiviere und mit "LogPixels" die Skalierung auf 120% setze, wird alles scharf angezeigt:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Soweit, so gut. Da ich parallel auch einen externen Monitor angeschlossen habe (ebenfalls 1920x1080), auf den ich die Anzeige erweitere, wird auf diesem auch mit den in der Registry eingestellten 120% skaliert. Dieser soll aber auf 100% skaliert werden. Ist es möglich, für beide Bildschirme eine jeweils eigene Skalierung einzustellen, ohne das die Schrift auf dem Laptopbildschirm unscharf wird?
Vielen Dank im Voraus!
P.S.: Die Schrift auf dem Laptopbildschirm wird nur bei 120% scharf angezeigt.
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, für mehrere Displays unterschiedliche Sakelierungen einszustellen, während "Win8DpiScaling" aktiviert ist (also nicht über den Schieberegler in der Anzeigeneinstellung)?
Auf meinem Laptopbildschirm wird bei der automatischen Skalierung von Windows (150%) die Schrift (z.B. im Registrierungs-Editor) unscharf angezeigt. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920x1080. Wenn ich wie in folgendem Artikel beschrieben die benutzerdefinierte Skalierung über "Win8DpiScaling" aktiviere und mit "LogPixels" die Skalierung auf 120% setze, wird alles scharf angezeigt: [url]https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Anzeige_Schrift_Grafik_verschwommen_Windows_10[/url]
Soweit, so gut. Da ich parallel auch einen externen Monitor angeschlossen habe (ebenfalls 1920x1080), auf den ich die Anzeige erweitere, wird auf diesem auch mit den in der Registry eingestellten 120% skaliert. Dieser soll aber auf 100% skaliert werden. Ist es möglich, für beide Bildschirme eine jeweils eigene Skalierung einzustellen, ohne das die Schrift auf dem Laptopbildschirm unscharf wird?
Vielen Dank im Voraus!
P.S.: Die Schrift auf dem Laptopbildschirm wird nur bei 120% scharf angezeigt.