Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor [gelöst]
Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, für mehrere Displays unterschiedliche Sakelierungen einszustellen, während "Win8DpiScaling" aktiviert ist (also nicht über den Schieberegler in der Anzeigeneinstellung)?
Auf meinem Laptopbildschirm wird bei der automatischen Skalierung von Windows (150%) die Schrift (z.B. im Registrierungs-Editor) unscharf angezeigt. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920x1080. Wenn ich wie in folgendem Artikel beschrieben die benutzerdefinierte Skalierung über "Win8DpiScaling" aktiviere und mit "LogPixels" die Skalierung auf 120% setze, wird alles scharf angezeigt: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Soweit, so gut. Da ich parallel auch einen externen Monitor angeschlossen habe (ebenfalls 1920x1080), auf den ich die Anzeige erweitere, wird auf diesem auch mit den in der Registry eingestellten 120% skaliert. Dieser soll aber auf 100% skaliert werden. Ist es möglich, für beide Bildschirme eine jeweils eigene Skalierung einzustellen, ohne das die Schrift auf dem Laptopbildschirm unscharf wird?
Vielen Dank im Voraus!
P.S.: Die Schrift auf dem Laptopbildschirm wird nur bei 120% scharf angezeigt.
gibt es eine Möglichkeit, für mehrere Displays unterschiedliche Sakelierungen einszustellen, während "Win8DpiScaling" aktiviert ist (also nicht über den Schieberegler in der Anzeigeneinstellung)?
Auf meinem Laptopbildschirm wird bei der automatischen Skalierung von Windows (150%) die Schrift (z.B. im Registrierungs-Editor) unscharf angezeigt. Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920x1080. Wenn ich wie in folgendem Artikel beschrieben die benutzerdefinierte Skalierung über "Win8DpiScaling" aktiviere und mit "LogPixels" die Skalierung auf 120% setze, wird alles scharf angezeigt: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Soweit, so gut. Da ich parallel auch einen externen Monitor angeschlossen habe (ebenfalls 1920x1080), auf den ich die Anzeige erweitere, wird auf diesem auch mit den in der Registry eingestellten 120% skaliert. Dieser soll aber auf 100% skaliert werden. Ist es möglich, für beide Bildschirme eine jeweils eigene Skalierung einzustellen, ohne das die Schrift auf dem Laptopbildschirm unscharf wird?
Vielen Dank im Voraus!
P.S.: Die Schrift auf dem Laptopbildschirm wird nur bei 120% scharf angezeigt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62183
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor
Normalerweise kannst du über Einstellungen- System- Bildschirm doch jedem Display eine eigene Skalierung zuordnen. Das funktioniert bei dir nicht?
Re: Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor
Nein leider nicht. Das meinte ich mit dem Schieberegler. Sobald ich in den Einstellungen unterschiedliche Skalierungen zuweise, wird die Schrift auf dem Laptopdisplay unscharf.
Auf dem Laptop wird es erst scharf, wenn ich in der Registry "Win8DpiScaling" auf 1 setze. Dann funktioniert die Skalierungsfunktion in den Einstellungen aber nicht mehr.
Auf dem Laptop wird es erst scharf, wenn ich in der Registry "Win8DpiScaling" auf 1 setze. Dann funktioniert die Skalierungsfunktion in den Einstellungen aber nicht mehr.
Re: Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor
wenn die Schrift leicht verschwommen ist, ist es normalerweise ein Anzeichen dafür, das nicht die optimale Auflösung verwendet wird.
Probleme gibt es vor allem wenn, die Bildschirme nicht das gleiche Format haben (16:10 und 16:9).
aber bei einigen Grafikkarten kann man mit der erweiterten Einstellung (zb Radeon-Settings bei einer AMD-Karte) einiges erreichen.
ist natürlich die Frage, was dein Laptop verbaut hat.
Probleme gibt es vor allem wenn, die Bildschirme nicht das gleiche Format haben (16:10 und 16:9).
aber bei einigen Grafikkarten kann man mit der erweiterten Einstellung (zb Radeon-Settings bei einer AMD-Karte) einiges erreichen.
ist natürlich die Frage, was dein Laptop verbaut hat.
Re: Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor
Beide Bildschirme sind im Format 16:9 und beide haben eine Auflösung von 1920x1080, die Windows automatisch einstellt.
Im Laptop verbaut ist der Onboardchip Intel 3000 und eine Nvidia GeForce GT 555M Grafikkarte. Das Problem tritt aber unabhängig von der gerade aktiven Grafikkarte auf. In den Einstellungen gibt es leider nichts:/
Ich schätze mal, es liegt an der Skalierungskonfiguration von Windows selbst.
Im Laptop verbaut ist der Onboardchip Intel 3000 und eine Nvidia GeForce GT 555M Grafikkarte. Das Problem tritt aber unabhängig von der gerade aktiven Grafikkarte auf. In den Einstellungen gibt es leider nichts:/
Ich schätze mal, es liegt an der Skalierungskonfiguration von Windows selbst.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62183
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor [gelöst]
Dürfte, ja. Aber mit der 1704 im April wird das verbessert werden, wenn man einen externen Monitor etc. anschliesst.
Was du jetzt aktuell machen könntest....
Was du jetzt aktuell machen könntest....

Re: Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor
Ok vielen Dank für Eure Mühe!
Dann hoffe ich, dass es mit der 1704 funktioniert.
Dann hoffe ich, dass es mit der 1704 funktioniert.
Re: Unterschiedliche Skalierungen auf Laptopbildschirm und externem Monitor
da bin ich ja mal gespannt, ob ich neugierig bin....