von mann377 » 04.02.2017, 02:02
Hallo,
folgendes, mit der Frage nach der Reihenfolge von Änderungen/Aktualisierungen:
Ausgangspunkt:
Multimedia PC-System MEDION AKOYA P4130 D (MD 8302) (Neu - August 2016)
SSD 240 GB - HDD 2 TB - DDR3 8.0 GB -
Windows 10 Home Vers. 1511 (Bild 10.586.164) – noch keine LAN-Netzverbindung, noch nicht Aktiviert.
Prod-ID: 00325-80 . . .-90 . . .-AAOEM
1. W 10, Aktualisieren.
2. W 10 Home in W 10 prof, ändern.
3. W 10 aktivieren.
Vorhanden:
windows10.0-kb3216755-x64.msu (1.071.808 KB) und *.cab (1.070.568 KB)
w 10 ISO von ms: Win10_1607_German_x64.iso (31.12.2016) 4.185.302 KB
Lizenzschlüssel für Windows 10 Professional.
VQxxx-GQxxx-X4xxx-MRxxx-6Xxxx
Windows Defender Scann kb890830-x64-v5.44.exe vom 02.02.2017 (46.567 KB)
Am einfachsten, am besten wäre:
- Offline msu Update-Paket laufen lassen
- Lizenzschlüssel ändern (für Windows 10 Prof)
- (LAN-Netzverbindung einrichten) und w 10 aktivieren.
Zuvor kostenlose Testversionen deinstallieren, Offline 365, MCAfee, diverse Apps.
Windows-Firewall (ist aktiv) und Defender, 'aktiv' kontrollieren.
Könnte es so funktionieren?
Dank im Voraus und Gruß
manne
Hallo,
folgendes, mit der Frage nach der Reihenfolge von Änderungen/Aktualisierungen:
Ausgangspunkt:
Multimedia PC-System MEDION AKOYA P4130 D (MD 8302) (Neu - August 2016)
SSD 240 GB - HDD 2 TB - DDR3 8.0 GB -
Windows 10 Home Vers. 1511 (Bild 10.586.164) – noch keine LAN-Netzverbindung, noch nicht Aktiviert.
Prod-ID: 00325-80 . . .-90 . . .-AAOEM
1. W 10, Aktualisieren.
2. W 10 Home in W 10 prof, ändern.
3. W 10 aktivieren.
Vorhanden:
windows10.0-kb3216755-x64.msu (1.071.808 KB) und *.cab (1.070.568 KB)
w 10 ISO von ms: Win10_1607_German_x64.iso (31.12.2016) 4.185.302 KB
Lizenzschlüssel für Windows 10 Professional.
VQxxx-GQxxx-X4xxx-MRxxx-6Xxxx
Windows Defender Scann kb890830-x64-v5.44.exe vom 02.02.2017 (46.567 KB)
Am einfachsten, am besten wäre:
- Offline msu Update-Paket laufen lassen
- Lizenzschlüssel ändern (für Windows 10 Prof)
- (LAN-Netzverbindung einrichten) und w 10 aktivieren.
Zuvor kostenlose Testversionen deinstallieren, Offline 365, MCAfee, diverse Apps.
Windows-Firewall (ist aktiv) und Defender, 'aktiv' kontrollieren.
Könnte es so funktionieren?
Dank im Voraus und Gruß
manne