Es ist vollbracht bzw. ich bin drin!
Das 5. Upgrade hat es durch alle "Klippen" wie Download, Überprüfung der Download-Daten und die Installation des neuen Windows 10-Systems geschafft.
Wäre vll. hilfreich, wenn der Install-Bildschirm nicht während der gesamten Prozedur dauerhaft fett mit der Überschrift >>UPGRADE AUF WINDOWS 10 << versehen wäre, während der eigentliche, aktuell anstehende Installationsmodus nur dünn und mit ähnlich lautenden Texten daruntersteht. Da kann man schon einmal die Orientierung verlieren, was gerade ansteht bzw. in Prozenten abgearbeitet wird.
Vielen Dank an @moinmoin und @Nemo

für die super Betreuung, tolle Tipps und Hinweise auf funktionstüchtige Links.
Jetzt noch ein Tipp für alle, die sich auch noch durch das UPDRADE auf Windows 10 quälen wollen oder müssen.
Vorher das automatische "Update suchen" unter der alten Windows-Version deaktivieren. Das macht besonders dann Sinn, wenn der PC schon älter ist und längere Zeit ungenutzt gestanden hat.
Es sind noch Updates der alten System im Netz, die sich störend auf den Upgrad-Vorgang auswirken können.
Immer genau hinsehen, was gerade auf dem Upgrad-Install-Bildschirm als Aktion angegeben wird.
Das Upgrade
kann jederzeit auch in der abschließenden Installations-Phase beendet werden (ohne Sicherheitsrückfrage "Wollen Sie das wirklich tun").
Falls ein Download-Versuch nicht funktioniert hat (s. oben), auf jeden Fall vor dem nächsten Versuch immer das Verzeichnis C:Boot\Windows10Upgrade24074 sicher gelöschen, heisst auch Papierkorb nach dem Löschen leeren. Sicher ist sicher.
Immer vor dem nächsten Versuch den PC neu starten, damit alle Änderungen aktiv werden.
Viel Spass noch.
Es ist vollbracht bzw. ich bin drin! :muahah: :D
Das 5. Upgrade hat es durch alle "Klippen" wie Download, Überprüfung der Download-Daten und die Installation des neuen Windows 10-Systems geschafft.
Wäre vll. hilfreich, wenn der Install-Bildschirm nicht während der gesamten Prozedur dauerhaft fett mit der Überschrift >>UPGRADE AUF WINDOWS 10 << versehen wäre, während der eigentliche, aktuell anstehende Installationsmodus nur dünn und mit ähnlich lautenden Texten daruntersteht. Da kann man schon einmal die Orientierung verlieren, was gerade ansteht bzw. in Prozenten abgearbeitet wird.
Vielen Dank an @moinmoin und @Nemo :dankeschoen: für die super Betreuung, tolle Tipps und Hinweise auf funktionstüchtige Links.
Jetzt noch ein Tipp für alle, die sich auch noch durch das UPDRADE auf Windows 10 quälen wollen oder müssen.
Vorher das automatische "Update suchen" unter der alten Windows-Version deaktivieren. Das macht besonders dann Sinn, wenn der PC schon älter ist und längere Zeit ungenutzt gestanden hat.
Es sind noch Updates der alten System im Netz, die sich störend auf den Upgrad-Vorgang auswirken können.
Immer genau hinsehen, was gerade auf dem Upgrad-Install-Bildschirm als Aktion angegeben wird.
Das Upgrade [u]kann jederzeit[/u] auch in der abschließenden Installations-Phase beendet werden (ohne Sicherheitsrückfrage "Wollen Sie das wirklich tun").
Falls ein Download-Versuch nicht funktioniert hat (s. oben), auf jeden Fall vor dem nächsten Versuch immer das Verzeichnis C:Boot\Windows10Upgrade24074 sicher gelöschen, heisst auch Papierkorb nach dem Löschen leeren. Sicher ist sicher.
Immer vor dem nächsten Versuch den PC neu starten, damit alle Änderungen aktiv werden.
Viel Spass noch.