von Javora » 26.09.2016, 21:59
Zu simple mechanische Mängel:
Wie ich leider, vor allem unerwartet, erfahren musste, können auch simple mechanische Mängel als Ursache bei Problemen
hinzutreten.
Dumm nur, wenn dies eher nicht zu vermuten war, weil u.a.
Festsitz/ Anschlüsse Festplatte und RAM - Bausteine erst kürzlich geprüft wurden,
ähnliche festgestellte Symptome dabei ebenfalls erst kürzlich nur softwareseitig i.w.S. gelöst wurden (inkl. einfache Aspekte Bios , Netzteil - Reset oder Ähnliches; Firmware);
nur stellten sich jetzt letztlich dazu auch vorgenannte erwähnte einfache mechanische Mängel heraus.
Manchmal lohnt sich eben doch erst einmal ein Blick ins Innenleben des Computers,
um wenigstens Offensichtliches ausschließen zu können, bevor man softwareseitig i.w.S. Kopfstände macht.
Weil nun gerade das Thema angesprochen, mitunter kann auch einfach nur Staub zu Problemen bei gesteigerter Beanspruchung führen nach meinen Erfahrungen; Extremfälle, wenn bereits die Haussicherungen rausfliegen bei normaler Beanspruchung,
sind nicht gemeint, spätestens dann sollte es offensichtlich werden.
Alles nichts Neues, doch u.U. ist es das Letzte, was geprüft wird, besonders dann, wenn es eher nicht erwartet wird.
Zu Aktualisierung Geräteapps über Windows – Update:
Abgesehen vom Obigen musste festgestellt werden, dass irgendwie die automatische Treiberaktualisierung wieder aktiviert war und auch eine Veränderung stattfand.
M.E. war die Deaktivierungsoption vor einiger Zeit an anderer Stelle (Windows 10 pro).
Wie auch immer, mich würde interessieren, wenn Geräteapps durch Windows - Update geändert wurden (oder ein erfolgloser Zugriff durch Windows – Update erfolgte),ließe sich dies im Normalfall z.B. insbesondere am Updateverlauf feststellen oder muss man sich wirklich vom Gerätemanager, soweit dieser im Ergebnis die Info hergibt, überraschen lassen im Falle, man deaktiviert Aktualisierung Geräteapps durch Windows - Update nicht?
Mir sind bisher keine Infos im Updateverlauf zu Änderungen bei Geräteapps aufgefallen, obgleich solche stattfanden, nicht nur das, sondern ursprüngliche Treiber verschwanden ganz aus der optionalen Auswahl über Gerätemanager, die erst wieder nach eigener externer Installation als kompatible Treiber dort auftauchten.
[u]Zu simple mechanische Mängel:[/u]
Wie ich leider, vor allem unerwartet, erfahren musste, können auch simple mechanische Mängel als Ursache bei Problemen
hinzutreten.
Dumm nur, wenn dies eher nicht zu vermuten war, weil u.a.
Festsitz/ Anschlüsse Festplatte und RAM - Bausteine erst kürzlich geprüft wurden,
ähnliche festgestellte Symptome dabei ebenfalls erst kürzlich nur softwareseitig i.w.S. gelöst wurden (inkl. einfache Aspekte Bios , Netzteil - Reset oder Ähnliches; Firmware);
nur stellten sich jetzt letztlich dazu auch vorgenannte erwähnte einfache mechanische Mängel heraus.
Manchmal lohnt sich eben doch erst einmal ein Blick ins Innenleben des Computers,
um wenigstens Offensichtliches ausschließen zu können, bevor man softwareseitig i.w.S. Kopfstände macht.
Weil nun gerade das Thema angesprochen, mitunter kann auch einfach nur Staub zu Problemen bei gesteigerter Beanspruchung führen nach meinen Erfahrungen; Extremfälle, wenn bereits die Haussicherungen rausfliegen bei normaler Beanspruchung,
sind nicht gemeint, spätestens dann sollte es offensichtlich werden.
Alles nichts Neues, doch u.U. ist es das Letzte, was geprüft wird, besonders dann, wenn es eher nicht erwartet wird.
[u]Zu Aktualisierung Geräteapps über Windows – Update:[/u]
Abgesehen vom Obigen musste festgestellt werden, dass irgendwie die automatische Treiberaktualisierung wieder aktiviert war und auch eine Veränderung stattfand.
M.E. war die Deaktivierungsoption vor einiger Zeit an anderer Stelle (Windows 10 pro).
[i]Wie auch immer, mich würde interessieren, wenn Geräteapps durch Windows - Update geändert wurden (oder ein erfolgloser Zugriff durch Windows – Update erfolgte),ließe sich dies im Normalfall z.B. insbesondere am Updateverlauf feststellen oder muss man sich wirklich vom Gerätemanager, soweit dieser im Ergebnis die Info hergibt, überraschen lassen im Falle, man deaktiviert Aktualisierung Geräteapps durch Windows - Update nicht?
[/i]
Mir sind bisher keine Infos im Updateverlauf zu Änderungen bei Geräteapps aufgefallen, obgleich solche stattfanden, nicht nur das, sondern ursprüngliche Treiber verschwanden ganz aus der optionalen Auswahl über Gerätemanager, die erst wieder nach eigener externer Installation als kompatible Treiber dort auftauchten.