Und es gibt Leute die benutzen z. B. Optimierungstools
Nein,ich nicht.
Synchronisierst du oder kopierst du die Logindatenbank um? Verwendest du die Logindatenbank auf mehrern PCs oder mixt du zwischen Linux und Windows?
Auf alle 4 Fragen kann ich dir ein nein geben.
Wenn du für vivaldi.exe eine Extra-Verknüpfung erstellst, die in den Eigenschaften als Parameter folgendes enthält
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
"C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe" --user-data-dir=C:\Users\DEINNAME\Appdata\Local\Vivaldi-TEST
und das dann mal mit einer neuen leeren Logindatenbank testest?
Passwortdatenbank ist leer.
Als Ext verwende ich derzeit :
Adblock Plus,Favicon Changer,Sprucemarks und PDF Viewer
@Gast
Betreff Cookies :2132 Cookies von 986 Doamins gespeichert.
@ All
Ha,ich glaubs ja nicht ,gerade jetzt gehts auch wieder.
Mal gucken wie lange.
Ich kann mir natürlich vorstellen,das ich mit meinem Problem quasi als Einzelfall darstehe und deshalb auch Lösungen so gut wie keine vorhanden sind.
Hätte ja sein können,das der ein oder andere was wüßte.
Im Grunde habe ich mich damit abgefunden und werde bei Gelegenheit wenn es mir zu dumm wird auf Opera 38 umsteigen müssen,so ungern ich dies auch tue.
Da ich aber inzwischen Opera 38 optisch so hinbekommen habe,wie ich es gewohnt bin,würde ein Umstieg mich nicht umbringen.
Wobei ich Vivaldi von Anfang an für einen tollen Browser gehalten habe und abgesehen von dem Problem mit dem Passwortmanager
höchst zufrieden damit bin.
Wie gesagt, selten, aber als interne Testerin hatte ich das einmal mit einer Vivaldi-1.1-Test-Version vor mehreren Monaten.
Dumme Frage,ich habe Vivaldi ja seit Technical Preview 1 und habe immer nur das neuste Update aufgespielt.
Wäre das möglich das der vorhandene Fehler deshalb bestehen bleibt und eventuell verschwindet,wenn ich Vivaldi deinstaliere und die derzeitige 1.3 Version aufspiele,oder ist das was ich meine Unsinn.
[quote]Und es gibt Leute die benutzen z. B. Optimierungstools[/quote]
Nein,ich nicht.
[quote]Synchronisierst du oder kopierst du die Logindatenbank um? Verwendest du die Logindatenbank auf mehrern PCs oder mixt du zwischen Linux und Windows?[/quote]
Auf alle 4 Fragen kann ich dir ein nein geben.
[quote]Wenn du für vivaldi.exe eine Extra-Verknüpfung erstellst, die in den Eigenschaften als Parameter folgendes enthält
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
"C:\Program Files\Vivaldi\Application\vivaldi.exe" --user-data-dir=C:\Users\DEINNAME\Appdata\Local\Vivaldi-TEST
und das dann mal mit einer neuen leeren Logindatenbank testest?[/quote]
Passwortdatenbank ist leer.
Als Ext verwende ich derzeit :
Adblock Plus,Favicon Changer,Sprucemarks und PDF Viewer
@Gast
Betreff Cookies :2132 Cookies von 986 Doamins gespeichert.
@ All
Ha,ich glaubs ja nicht ,gerade jetzt gehts auch wieder. :dafür:
Mal gucken wie lange.
Ich kann mir natürlich vorstellen,das ich mit meinem Problem quasi als Einzelfall darstehe und deshalb auch Lösungen so gut wie keine vorhanden sind.
Hätte ja sein können,das der ein oder andere was wüßte.
Im Grunde habe ich mich damit abgefunden und werde bei Gelegenheit wenn es mir zu dumm wird auf Opera 38 umsteigen müssen,so ungern ich dies auch tue. :oops:
Da ich aber inzwischen Opera 38 optisch so hinbekommen habe,wie ich es gewohnt bin,würde ein Umstieg mich nicht umbringen.
Wobei ich Vivaldi von Anfang an für einen tollen Browser gehalten habe und abgesehen von dem Problem mit dem Passwortmanager [b]höchst[/b] zufrieden damit bin.
[quote]Wie gesagt, selten, aber als interne Testerin hatte ich das einmal mit einer Vivaldi-1.1-Test-Version vor mehreren Monaten.[/quote]
Dumme Frage,ich habe Vivaldi ja seit Technical Preview 1 und habe immer nur das neuste Update aufgespielt.
Wäre das möglich das der vorhandene Fehler deshalb bestehen bleibt und eventuell verschwindet,wenn ich Vivaldi deinstaliere und die derzeitige 1.3 Version aufspiele,oder ist das was ich meine Unsinn.