gast56 hat geschrieben:hab ich jetzt installiert aber Vivaldi wird doch default als Chrome 53.0.2785.148 ausgegeben.
Das interessiert nicht deren Server.
Vivaldi ist:
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.148 Safari/537.36 Vivaldi/1.5.627.3
gast56 hat geschrieben:finde ich unprofessionell und völlig überzogen. Die haben keine Lust für einen kleinen Nischenbrowser Zeit und somit Geld zu investieren.
Unprofessionell? Ich? Wie lang bist du denn im Web als Entwickler solcher Standards tätig?
Browserweichen mit Useragent-Kennungen auszuführen sind Müll und unprofessionell, da sie Hersteller und Nutzer ausgrenzen.
Es sei denn Google kann nur eigene Browser fördern und muss das Web nach eigenen Vorstellungen formen.
[quote="gast56"]hab ich jetzt installiert aber Vivaldi wird doch default als Chrome 53.0.2785.148 ausgegeben.[/quote]Das interessiert nicht deren Server.
Vivaldi ist: [fix]Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.148 Safari/537.36 Vivaldi/1.5.627.3[/fix]
[quote="gast56"]finde ich unprofessionell und völlig überzogen. Die haben keine Lust für einen kleinen Nischenbrowser Zeit und somit Geld zu investieren. [/quote]Unprofessionell? Ich? Wie lang bist du denn im Web als Entwickler solcher Standards tätig?
Browserweichen mit Useragent-Kennungen auszuführen sind Müll und unprofessionell, da sie Hersteller und Nutzer ausgrenzen.
Es sei denn Google kann nur eigene Browser fördern und muss das Web nach eigenen Vorstellungen formen.