von sven321 » 06.10.2016, 14:05
*lol*
yeah.. da bist Du nicht alleine mit dem Gedanken, na ja, ob Asus (beim netbook / laptop) or Hyrican beim i7 desktop, beide haben mitgeliefert OEM W8, ob das dann der Bringer ist, mag dahin gestellt sein
Ich überlege, wenn gar nichts wirklich "fruchtet", auch kein FIX für den "bug" kommt, mein altes Image von Acronis der Version w10 ohne TH2 usw. wieder rein zu setzen, dann, logisch, im BIOS, als Start USB-Stick wählen, statt HDD, das über das MCT (Microsoft Creations Tool) erstellte Windows 10 1607 (USB-Stick) drüber zu mangeln. ob es was bringt, na ja, ka.
Wichtiger ist, auch VOR DEM Rückspielen des IMAGE, alle AKTUELLEN Daten zu sichern, inkl. der aktuellen eMails, um diese wieder im Nachgang zurück zu sichern.
Fazit: es gibt noch genügend Möglichkeiten, aber, mal ganz ehrlich, man sträubt sich vor der Arbeit ... ist so

*lol*
yeah.. da bist Du nicht alleine mit dem Gedanken, na ja, ob Asus (beim netbook / laptop) or Hyrican beim i7 desktop, beide haben mitgeliefert OEM W8, ob das dann der Bringer ist, mag dahin gestellt sein :kopfkratz:
Ich überlege, wenn gar nichts wirklich "fruchtet", auch kein FIX für den "bug" kommt, mein altes Image von Acronis der Version w10 ohne TH2 usw. wieder rein zu setzen, dann, logisch, im BIOS, als Start USB-Stick wählen, statt HDD, das über das MCT (Microsoft Creations Tool) erstellte Windows 10 1607 (USB-Stick) drüber zu mangeln. ob es was bringt, na ja, ka.
Wichtiger ist, auch VOR DEM Rückspielen des IMAGE, alle AKTUELLEN Daten zu sichern, inkl. der aktuellen eMails, um diese wieder im Nachgang zurück zu sichern.
Fazit: es gibt noch genügend Möglichkeiten, aber, mal ganz ehrlich, man sträubt sich vor der Arbeit ... ist so :) ;)