Klaus20 hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrung ob man mit Paragon, EaseUS oder O&O nur die Programme und Einstellungen sichern kann,
so daß ich nach Neuinstallation des Backupprogramms die Programme mit den Einstellungen wiederherstellen kann ?
Keines der von dir erwähnten Software-Produkte kann eine alleinige Sicherung/Wiederherstellung
einzelner Programme + Einstellungen bewerkstelligen. Jedenfalls nicht in dem Sinne, wie du es dir vermutlich vorstellst ...dass du also quasi per "Knopfdruck" dein gewünschtes Programm inkl. Einstellungen wiederherstellen kannst.
Z.B. Paragon nutze ich seit Jahren selbst und diese Programme können u.a. zwar einzelne Dateien, Dateitypen, Verzeichnisse und Ordner sichern (und ggf. aus der (Festplatten-)Sicherung wiederherstellen), aber ich kann mir nicht aus der Sicherung ein gewünschtes "Programm" aussuchen und dann einfach auf "Wiederherstellung" klicken.
Ich könnte höchstens, wenn ich weiß in welcher Datei/welchem Ordner das gewünschte Programm seine Einstellungen ablegt, entsprechende(n) Datei/Ordner kopieren und in eine spätere (Programm-)Neuinstallation an den dafür ursprünglich bestimmten Ort wieder einfügen. Dafür bräuchte ich aber keine Backup-Software ...entsprechende Einstellungen könnte ich auch aus meiner aktuellen Installation auf z.B. USB-Stick kopieren und von dort aus in eine Neuinstallation einfügen.
So ...soweit die Theorie ...und Fantasie

...und jetzt die bittere Realität: Du müßtest wissen
wo jedes gewünschte Programm seine Einstellungen speichert. Diese befinden sich auch nicht unbedingt nur in
einem einzigen Ordner/Verzeichnis, sondern eventuell in weiteren. Diverse Einstellungen können auch per Registry-Schlüssel gespeichert sein.
Vom Zeitaufwand, die Orte der gespeicherten Einstellungen überhaupt erst ausfindig zu machen, mal ganz abgesehen: So´n Zirkus kann man vielleicht mal für ein oder zwei Programme (ich selbst hab´s mal u.a. bei Microsoft Office 2010 gemacht, inkl. Wiederherstellung von Registry-Schlüsseln) bewerkstelligen, aber bei allem was darüber hinaus geht würde ich ebenfalls eher den von
moinmoin beschriebenen Weg wählen. Ist vermutlich der schnellere Weg (der bessere sowieso).
Welchen Browser und welches Email-Programm nutzt du denn? Firefox und Thunderbird zufällig? Dann hättest ja schon mal 2 Programme, wo per
MozBackup deine Einstellungen problemlos mitnehmen könntest. Setzt du auf Microsoft mußt du natürlich mal wieder den "Weg der Schmerzen" gehen.

...
