von Lam52000pang » 02.08.2016, 10:05
Hallo, wer weiss einen Rat?
Alles lief nach dem Win 10 upgrade ab dem 07.07.2016 ok, und nun seit dem 20.07. das Problem mit dem Windows Defender.
Vorher unter Win 7, lief Microsoft Sec Ess.
Windows Defender will nun die Notebooks immer wieder neu überprüfen, immer wieder gelb „ Potentiell ungeschützt, "schon lange nicht mehr überprüft". Die Updatedefinitionen sind immer täglich aktuell. Obwohl die Schnellüberprüfung gemacht wurde, und der Status „grün“ geschützt ist, nach einem Neustart wieder gelb „ Potentiell ungeschützt, "schon lange nicht mehr überprüft": Dasselbe nach Benutzerdefinierter Überprüfung, Laufwerk „C“, weiter Potentiell ungeschützt. Obwohl Nie Bedrohungen gefunden wurden. Nach Überprüfung erst „geschützt“, dann wieder neue Benachrichtigung will erneut überprüfen „Potentiell ungeschützt“. Das nervt und ich kapier nichts mehr. Zuerst nur beim Aspire E5-571 Win10- 64 bit, danach beim Aspire 5750G Win10- 64 bit und dann auch beim Extensa 5630EZ Win10- 32 bit.
Hallo, wer weiss einen Rat?
Alles lief nach dem Win 10 upgrade ab dem 07.07.2016 ok, und nun seit dem 20.07. das Problem mit dem Windows Defender.
Vorher unter Win 7, lief Microsoft Sec Ess.
Windows Defender will nun die Notebooks immer wieder neu überprüfen, immer wieder gelb „ Potentiell ungeschützt, "schon lange nicht mehr überprüft". Die Updatedefinitionen sind immer täglich aktuell. Obwohl die Schnellüberprüfung gemacht wurde, und der Status „grün“ geschützt ist, nach einem Neustart wieder gelb „ Potentiell ungeschützt, "schon lange nicht mehr überprüft": Dasselbe nach Benutzerdefinierter Überprüfung, Laufwerk „C“, weiter Potentiell ungeschützt. Obwohl Nie Bedrohungen gefunden wurden. Nach Überprüfung erst „geschützt“, dann wieder neue Benachrichtigung will erneut überprüfen „Potentiell ungeschützt“. Das nervt und ich kapier nichts mehr. Zuerst nur beim Aspire E5-571 Win10- 64 bit, danach beim Aspire 5750G Win10- 64 bit und dann auch beim Extensa 5630EZ Win10- 32 bit.