Avira Launcher aus der Taskleiste verbannen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Avira Launcher aus der Taskleiste verbannen

Avira Launcher aus der Taskleiste verbannen

von Dabbeljou » 12.06.2016, 10:55

Hallo werte Mitleser,
auf meinen diversen Rechnern (alle mit win10) läuft Avira pro als Antivirenscanner zu meiner Zufriedenheit.
Komischerweise fand sich bei zwei PCs in der Taskleiste dieser (überflüssige) Avira Launcher, der lediglich zum
Appetitmachen auf weitere Avira-Produkte dient und beim Aufruf von Antivir pro nur zu mehr Klicks nötigt.

Wer das Ding auch aus der Taskleiste verschwinden lassen will: Im Windows-Taskmanager kann man im Reiter "Autostart" das Ding deaktivieren - dann erscheint statt dessen in der Taskleiste Antivir pro.

Vielleicht könnte man den Launcher auch gezielt deinstallieren, aber weil das mit dem Taskleisten-Symbol so schon in Ordnung ist, habe ich das erstmal gelassen (ich möchte vermeiden, dabei auch den Virenscanner selbst mit zu deinstallieren).

Vielleicht versucht es ja einer von Euch...

Freundliche Grüße
dabbeljou

Nach oben