Treiber NVidia + Displayport

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Treiber NVidia + Displayport

Re: Treiber NVidia + Displayport

von moinmoin » 08.04.2016, 17:13

Und wenn du den alten HP Treiber direkt startest, kannst du ihn auch nicht installieren?

Re: Treiber NVidia + Displayport

von EMail4You » 08.04.2016, 17:07

Nach der Deinstallation des aktuellen Grafikkartentreibers ist KEINE Grafikkarte im Gerätemanager sichtbar! (auch keine Standardgraka) :betruebt:

Re: Treiber NVidia + Displayport

von moinmoin » 08.04.2016, 16:58

:kopfkratz:

Re: Treiber NVidia + Displayport

von EMail4You » 08.04.2016, 16:57

nein, leider nicht! :sauer:

Re: Treiber NVidia + Displayport

von moinmoin » 08.04.2016, 16:26

Kannst du denn den HP-Treiber (ist sicherlich eine *.exe) mit 7zip entpacken und dann im Gerätemanager manuell als Treiber installieren lassen?

Re: Treiber NVidia + Displayport

von EMail4You » 08.04.2016, 15:59

hi moinmoin....
ich bin's wieder und habe immer noch das gleiche Problem :sauer:
Also, ich bin alles noch einmal Schritt für Schritt durch gegangen... aber, wenn ich den aktuellen Windows10 Grafiktreiber deinstalliere, ist es leider nicht möglich, den "alten" Treiber zu installieren :betruebt: - die Installation bricht mit dem Hinweis ab, dass keine entsprechende Hardware (Grafikkarte) vorhanden sei.

Nach dem Neustart installiert sich dann der aktuelle NVidia-Treiber wieder automatisch und das Problem bleibt bestehen :heulen:
Das Problem liegt lt. NVidia bei HP, die für Windows7 noch einen eigenen modifizierten Treiber herausgegeben hatten, der unter Windows 10 nicht installierbar ist und - HP für dieses Notebookmodell keine Windows10-Treiber zur verfügung stellt.

Ich denke, ich komme, wenn es überhaupt funktionieren soll um eine Windows-Neuinstallation "ohne Internetverbindung" nicht herum.

Wenn Du noch eine Idee haben solltest, würde ich mich freuen.

liebe Grüße
EMail4You

Re: Treiber NVidia + Displayport

von EMail4You » 07.04.2016, 16:59

ok, danke...

mein Fehler, ich hatte es anders gelesen (verstanden)

Dir noch einen schönen Tag
:dankeschoen:

Re: Treiber NVidia + Displayport

von moinmoin » 07.04.2016, 16:46

Nein. Treiber deinstallieren, den anderen installieren. Neustarten und dann gleich die wushowhide.diagcab ausführen suchen lassen und den aktuellen Treiber auf hide setzen. So wie es da beschrieben ist.

Re: Treiber NVidia + Displayport

von EMail4You » 07.04.2016, 15:41

hi moinmoin,
erst einmal vielen Dank für deine Tips.

Heißt das für mich jetzt, ich muß bis zu einer Neuinstallation mit dem momentan auf meinem System vorhandenen Treiber leben?? :heulen:

:dankeschoen:

EMail4You

Re: Treiber NVidia + Displayport

von moinmoin » 07.04.2016, 15:34

Erst einmal :willkommen:

Was du aktuell machen kannst ist den Treiber über die wushowhide.diagcab auszublenden.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Punkt 5

Wenn du dann einmal dein Windows 10 neu installieren solltest, dann empfehle ich dir eine Offline Installation
Siehe hier: http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2 ... tallieren/
oder wenigstens bei der Installation nicht automatisch nach Updates und Treiber suchen lassen. Dann gibt es auch keine Treiberupdates über Windows Update mehr.

Treiber NVidia + Displayport

von EMail4You » 07.04.2016, 15:25

hi @ll,

ich versuche einmal möglichst genau mein Problem zu beschreiben.
Ich besitze ein HP EliteBook 8540W, das im Auslieferzustand mit Windows 7 prof. ausgestattet war. Alle Treiber waren auf dem neuesten Stand.
Mein Problem war, auch schon bei Windows 7 die verbaute NVidia-Grafikkarte Quadro FX880M. Bis September 2015 konnte ich über den HP Displayport voll nutzen. Seit dem Treiberupdate vom 13.10.2015 (version: 9.18.13.4192) funktioniert nun meine Audioausgabe über den Displayport nicht mehr.
Unter Windows 7 konnte ich jedoch den Treiber vom 13.10.2015 deinstallieren und den von HP gelieferten Treiber 189.33_2010 vom Januar 2010 installieren. Mit diesem Treiber funktionierte auch die Audioausgabe über den Displayport wieder.
Nachdem ich nun mein Notebook auf Windows 10 upgegradet hatte ist es nicht mehr möglich, den HP-eigenen Treiber zu installieren, da ein deinstallieren der Windows10 Treiber (NVidia-Treiber) nicht möglich ist, bzw. der Treiber nach der Installation einen Neustart fordert und während des Neustarts den aktuellen Treiber wieder installiert.
Automatische Treiberaktualisierung habe ich bereits ab geschaltet, was Windows 10 in diesem Falle jedoch großzügig ignoriert.
Meine Frage ist nun, besteht überhautp die Möglichkeit, den HP-Treiber zu installieren. (Dazu ist zu sagen, dass HP für dieses Notebook keine WIN10-Treiber zur Verfügung stellt.)
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Liebe Grüße
EMail4You

Nach oben