Mal ehrlich
Auf den Defender würde ich besser nicht vertrauen, der hatte die schlechtesten Bewertungen in den Tests
WER bitte vertraut solchen Tests?!
Defender, bzw. Security Essential ist gut genug, dass es im Banken und Versicherungsumfeld eingesetzt wird ....
Die im Test besser abgeschnittenen Virenscanner wurde real (also nicht gesponsert vom Hersteller ...) unterm Strich eher schlechter bzw. maximal gleicht gut bewertet. Die angebliche Erkennungsrate ist nicht alles - viel wichtiger ist, ob es Falschmeldungen gibt und damit auch zb. das Entfernen von Systemprogrammen, die nachweislich KEIN Virus sind, sondern nur aufgrund bestimmter (offenbar falscher) Algorithmen als solcher erkannt werden.
Solche Dummheiten kann sich kein Konzern auf Dauer leisten!
Ungeachtet dessen, der beste Schutz ist immer noch brain.exe!
Dieser wird aber ganz offensichtlich so gut wie nicht benutzt ... denn selbst wenn die Leute vor Pishing Mails o.ä. gewarnt werden, machen sie noch immer diese Mails auf (wie bei kleinen Kindern, denen man sagt "nicht auf die Herdplatte greifen, ist heiß!"), klicken auf eine angeblich Rechnung und fangen sich prompt einen Trojaner, Virus uvm. ein. "Ich habe nichts gemacht!" und "wozu habe ich denn einen Virenscanner?" - Tja, der beste Virenscanner kann nicht für den User denken.
Übrigens: Seruity Essential unter W7 und Defender unter W10 brauchen kaum Performance - zumindest für mich nicht merkbar. Andere Scanner, die lt. Test weit besser abschneiden brauchen hingegen *merklich* mehr CPU-Leistung und verlangsamen das System spürbar - soll DAS ein Merkmal für den besseren Viren-Scanner sein?
Was die Aussage "niemals ohne Virenscanner ins Netz" angeht - die hat für mich den gleichen Stellenwert wie "nie ohne Airbag und Sicherheitsgurt Autofahren"! Darauf zu vertrauen, "das mir deshalb nichts passieren kann" ist Schwachsinn! Aber es *kann* (muss nicht!) im Ernstfall hilfreich sein und Schlimmeres verhindern. Und nur weil hundertausend Leute es sagen muss es richtig sein?! Wie ist das mit den Millionen von Fliegen die Schei... fressen - kann dann ja nicht schlecht sein?
Nachtrag: Seit Neuestem motzt nun auch der Defender den CHIP-Installer als "unerwünschte Software" an ... Vielleicht haben zu viele Leute diesen ohne Hirn benutzt und automatisch installieren lassen ... inklusive diverser Adware, die man hätte abwählen können, wenn man nicht die Express-Installation gewählt hätte. Aber offenbar mussten die User vor sich selbst beschützt werden.
Ob das nun arrogant rüber kommt ... Wenn jemand vor lauter Angst und vorsätzlicher Unwissenheit seinem eigenen Urteilsvermögen nicht vertraut, sondern dieses lieber irgendwelchen Tools und Berichten schenkt, weil "die werden es ja wissen", kann ihm nicht geholfen werden und wird meine Aussagen vermutlich auch als arrogant empfinden - was solls.
Aber vielleicht beginnt jetzt der Eine oder Andere doch zu überlegen was er macht und zu hinterfragen ob man jedem Test und Bericht blindlings vertrauen soll
