von GwenDragon » 27.01.2016, 18:09
Ja, früher in Win 7 ist da die zweite Maske gekommen, wenn ich über das Kontextmenü Bilder konvertiert habe.
Drucken ist unter Windows 10 ja kein problem, aber dazu muss ich ja erst ein Programm starten, welches Bilder öffnet [EDIT] Axo, du meinst Drucken übers Kontextmenü, geht auch irgendwie so, ist aber unbequem.
Ich wollte aber, dass das Bild wie früher in Windows 7 gleich als PDF erzeugt wird und gespeichert wird. Das war schnell.
Es klappt nicht, ich deinstalliere deshalb den Kontextmenüeintrag für PDFCreator im Explorer. Kostet mich zu viel Zeit, rauszufinden wo es hakt.
PDFArchitect hat auch wenig Sinn, da der erst starten muss, was mir zu lange dauert, und ich dann diverse Eingaben machen muss, um zu speichern.
Dann werde ich eben Bilder anders nach PDF konvertieren. Geht auch notfalls mit Images2PDF oder gswin.
Ja, früher in Win 7 ist da die zweite Maske gekommen, wenn ich über das Kontextmenü Bilder konvertiert habe.
Drucken ist unter Windows 10 ja kein problem, aber dazu muss ich ja erst ein Programm starten, welches Bilder öffnet [EDIT] Axo, du meinst Drucken übers Kontextmenü, geht auch irgendwie so, ist aber unbequem.
Ich wollte aber, dass das Bild wie früher in Windows 7 gleich als PDF erzeugt wird und gespeichert wird. Das war schnell.
Es klappt nicht, ich deinstalliere deshalb den Kontextmenüeintrag für PDFCreator im Explorer. Kostet mich zu viel Zeit, rauszufinden wo es hakt.
PDFArchitect hat auch wenig Sinn, da der erst starten muss, was mir zu lange dauert, und ich dann diverse Eingaben machen muss, um zu speichern.
Dann werde ich eben Bilder anders nach PDF konvertieren. Geht auch notfalls mit Images2PDF oder gswin.