Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts [gelöst]
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts
Ich verwende auf einem PC PDFCreator Plus 2.2.2 als PDF-Printer, um PDFs zu erzeugen. PDFCreator hat auch die Möglichkeit Bilder im Explorer über ein Kontextmenü "Öffnen mit PDFCreator" in PDF zu konvertieren. Und das will ich auch nutzen.
Seltsamerweise klappt das nicht (dass es in Windows 7 klappte macht es nicht besser).
Und auch in der DOS-Eingabe klappt das nicht mit
"C:\Program Files\PDFCreator\PDFCreator.exe" /PrintFile="T:\icon.png"
verwendet jemand von euch PDFcreator und weiß eine Lösung?
Seltsamerweise klappt das nicht (dass es in Windows 7 klappte macht es nicht besser).
Und auch in der DOS-Eingabe klappt das nicht mit
"C:\Program Files\PDFCreator\PDFCreator.exe" /PrintFile="T:\icon.png"
verwendet jemand von euch PDFcreator und weiß eine Lösung?
-
Tante Google
Re: Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts
Hallo liebe Oberfränkin,
benutze auch PDF-Creator, allerdings 2.1, da ich es leid bin, zum einen bei jedem Update angebliche Virenfunde zu meistern und zum anderen die eingebaute Reklame zu verhindern. Außerdem habe ich die Änderungen bei den letzten Updates als gering eingeschätzt.
Ich weiß nicht, ob ich Dein Anliegen richtig verstanden habe, aber bei mir wird im Kontextmenü PDF-Creator zum Öffnen angezeigt, dort, wo nicht, kann man es als alternative APP anwählen. Bei der Druckerauswahl steht auch PDF-Creator als virtueller Drucker zur Verfügung. Allerdings muß man bei der Installation die Option "Kontextmenü" anwählen.
Oder hast Du etwas anderes gemeint ?
Viele Grüße aus Unterfranken
Joern
benutze auch PDF-Creator, allerdings 2.1, da ich es leid bin, zum einen bei jedem Update angebliche Virenfunde zu meistern und zum anderen die eingebaute Reklame zu verhindern. Außerdem habe ich die Änderungen bei den letzten Updates als gering eingeschätzt.
Ich weiß nicht, ob ich Dein Anliegen richtig verstanden habe, aber bei mir wird im Kontextmenü PDF-Creator zum Öffnen angezeigt, dort, wo nicht, kann man es als alternative APP anwählen. Bei der Druckerauswahl steht auch PDF-Creator als virtueller Drucker zur Verfügung. Allerdings muß man bei der Installation die Option "Kontextmenü" anwählen.
Oder hast Du etwas anderes gemeint ?
Viele Grüße aus Unterfranken
Joern
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts
Ich benutze den PFDCreator betrieblich, also mit Lizenz.
Bei mir passiert nix
Siehe Gif-Animation
Bei mir passiert nix

Siehe Gif-Animation
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts
Habe wie Du ein *.jpg Bild mit PDF-Creator (Kontextmenü) öffnen wollen. Da kommt dann die Einführungsmaske des Programms. Von da geht's aber auch nicht weiter (oder ich hab's nicht gefunden). Wenn ich aber die jpg-Datei mit dem PDF-Drucker ausdrucke, dann erzeugt er hiervon eine PDF-Datei ohne Probleme und legt sie an einem vorbestimmten Ort ab.GwenDragon hat geschrieben:ch benutze den PFDCreator betrieblich, also mit Lizenz.
Bei mir passiert nix
Gruß
Joern
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts
Bei mir kommt vom Programm pdfcreator gar nichts.
Re: Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts
Wenn ich im Kontextmenü mit PDF-Creator öffne, kommt folgende Maske, die aber nicht weiterführt: Wenn ich durcke oder per eMail verschicken will, kommt: GrußGwenDragon hat geschrieben:Bei mir kommt vom Programm pdfcreator gar nichts.
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts [gelöst]
Ja, früher in Win 7 ist da die zweite Maske gekommen, wenn ich über das Kontextmenü Bilder konvertiert habe.
Drucken ist unter Windows 10 ja kein problem, aber dazu muss ich ja erst ein Programm starten, welches Bilder öffnet [EDIT] Axo, du meinst Drucken übers Kontextmenü, geht auch irgendwie so, ist aber unbequem.
Ich wollte aber, dass das Bild wie früher in Windows 7 gleich als PDF erzeugt wird und gespeichert wird. Das war schnell.
Es klappt nicht, ich deinstalliere deshalb den Kontextmenüeintrag für PDFCreator im Explorer. Kostet mich zu viel Zeit, rauszufinden wo es hakt.
PDFArchitect hat auch wenig Sinn, da der erst starten muss, was mir zu lange dauert, und ich dann diverse Eingaben machen muss, um zu speichern.
Dann werde ich eben Bilder anders nach PDF konvertieren. Geht auch notfalls mit Images2PDF oder gswin.
Drucken ist unter Windows 10 ja kein problem, aber dazu muss ich ja erst ein Programm starten, welches Bilder öffnet [EDIT] Axo, du meinst Drucken übers Kontextmenü, geht auch irgendwie so, ist aber unbequem.
Ich wollte aber, dass das Bild wie früher in Windows 7 gleich als PDF erzeugt wird und gespeichert wird. Das war schnell.
Es klappt nicht, ich deinstalliere deshalb den Kontextmenüeintrag für PDFCreator im Explorer. Kostet mich zu viel Zeit, rauszufinden wo es hakt.
PDFArchitect hat auch wenig Sinn, da der erst starten muss, was mir zu lange dauert, und ich dann diverse Eingaben machen muss, um zu speichern.
Dann werde ich eben Bilder anders nach PDF konvertieren. Geht auch notfalls mit Images2PDF oder gswin.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts
Nutze das Tool nicht, aber nur mal nebenbei: Win 10 hat unter Rechtsklick Drucken jetzt einen eigenen "pdf-Drucker". Nennt sich Print to PDF
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Pdfcreator im Kontextmenü bei Bildern erzeugt nichts
Ich weiß, das Windoofs 10 einen eigenen PDF-Erzeuger als Drucker hat, das reicht so aber nicht.