Windows Update mit "wushowhide.diagcab" verknüpfen ?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Windows Update mit "wushowhide.diagcab" verknüpfen ?

Re: Windows Update mit "wushowhide.diagcab" verknüpfen ?

von moinmoin » 22.11.2015, 12:19

Könnte durchaus funktionieren. Aber da müssten mal die Profis ran.

Windows Update mit "wushowhide.diagcab" verknüpfen ?

von 12ofnever » 22.11.2015, 11:40

Hallo,
wie ich gelernt habe, kann "wushowhide.diagcab" zusammen mit anderen Maßnahmen http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/1 ... ktivieren/dazu beitragen, automatische Updates zu unterbinden und sogar selektive Downloads/Updates vorzunehmen.
Warum hat MS das nicht direkt integriert ?
Als Laie frage ich:
Wäre es denkbar, etwa ein Script zu schreiben, in welchem "wushowhide.diagcab" und der Befehl, Updates zu suchen und auszuführen, verknüpft werden. Sprich: Wenn man Windows Update startet, wird zuvor "wushowhide.diagcab" ausgeführt.
Würde das Ganze vereinfachen und Vergesslichkeit entgegenwirken.
Ist nur so eine Idee.
Gruß und schönen Sonntag

Joern

Nach oben