(Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Thread...)
Ich habe gerade erst auf Windows 10 upgegraded. Bin erst einmal begeistert, dass das tatsächlich geklappt hat (Lob an Microsoft).
Eines der ersten Dinge, die ich getan habe, ist, mit dem WSB einmal die originale .msstyles von Win 10 durchzuforsten und mal zu gucken was geht.
Naja, so Interessantes habe ich da nicht gefunden. Kaum Grafiken, alles nur eckig.
Aber hier im Forum konnte ich mir mal ansehen, wie Win 10 Styles aussehen können/könnten. Danke für die Sammlung
Sind alle nicht schlecht. Wie ich aber sehen konnte, sind die meisten Styles "lediglich" (sorry, ich weiß, dass jedes Style eine Bärenarbeit gemacht hat

) mehr oder weniger Farbanpassungen.
Der Einzige, der "richtig" (zumindest nach meiner Auffassung) gestylt/gemodddet hat, ist "Alien-byte"

. Denn er hat als Einziger in dieser Riege auch die Taskleiste und die Fensterrahmen ringsherum mit einer Grafik versehen. An seinen Styles konnte ich sehen, dass man das noch immer machen kann.
Das sind Dinge, auf die es für mich ankommt - vor allem, wenn ich mich fragen möchte, ob auch für Win 10 ein "LCARS-Style" möglich ist.
(Ich frag mich immer, wie man so etwas so schnell fertig kriegt? Ich habe für meinen letzten Win 7 Style etwa ein Jahr gebraucht

)
Ich sehe für das Stylen von Win 10 also jetzt jede Menge Potenzial. Ich hoffe, dass alle bisherigen Deskmodder auch wieder Feuer fangen und wir uns rege austauschen können. Schade, dass ich mein Win 7 Style nicht im WSB einlesen kann, um das eine oder andere verwenden zu können...
