Ist der Schnellstart-Modus von W8/10 (Fastboot) der System-Reparatur abträglich?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ist der Schnellstart-Modus von W8/10 (Fastboot) der System-Reparatur abträglich?

Re: Ist der Schnellstart-Modus von W8/10 (Fastboot) der System-Reparatur abträglich?

von moinmoin » 09.11.2015, 16:31

:willkommen:

Die Antwort findest du hier:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... hinzufügen

Es funktioniert nur, wenn der Rechner vollständig heruntergefahren wird.

Ist der Schnellstart-Modus von W8/10 (Fastboot) der System-Reparatur abträglich?

von Freiherr009 » 09.11.2015, 16:01

Wenn man, wie hier beschrieben, "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration" dem Reparatur-F8-Menü hinzufügt:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php ... aktivieren

...muss dann Fastboot in den Energieoptionen deaktiviert(!) sein, damit es zu einem Backup der startrelevanten Daten beim Shutdown kommt? Weiß wer Näheres?


Wüsste leider nicht, wie ich Windows so beschädigen kann, um das selbst auf nem Testgerät zu reproduzieren. Darum die Frage.

Nach oben