von bluesoldie » 28.09.2015, 18:56
Ich gebe zu, dass ich zur "Blindenfraktion" gehöre, d.h. ohne Brille geht gar nichts und mit - nah ja - auch nicht so toll. Wie schön war es doch in vorigen Win-Versionen, sehr viel individuell vergrößern, bzw. anpassen zu können. Und ja - die Bildschirmlupe ist tabu...

Bei der derzeitigen Win 10 - Version kann man die Grundgröße der darzustellenden Elemente von 100% bis 175% einstellen. Doch leider sind nur 6 Elementarten separat justierbar und das nur in der 100%-Grundgröße. Stellt man die Grundgröße, wie ich, auf 150%, so ist alles in Win 10 angenehm lesbar, jedoch spinnen viele Anwendungen. Das ist irgendwie ein Teufelskreis. Nun wollte ich mal ganz locker fragen, ob es noch andere User mit "Sichtproblemen" gibt? Und wie ihr das löst.
Ich habe mir z.B. bei einem Videoeditor, der bei großen Schriften/Symbolen meckert, mit einem separaten Benutzerkonto geholfen. Dort kann man ja auch Windows entsprechend konfigurieren.
Ich gebe zu, dass ich zur "Blindenfraktion" gehöre, d.h. ohne Brille geht gar nichts und mit - nah ja - auch nicht so toll. Wie schön war es doch in vorigen Win-Versionen, sehr viel individuell vergrößern, bzw. anpassen zu können. Und ja - die Bildschirmlupe ist tabu... :?
Bei der derzeitigen Win 10 - Version kann man die Grundgröße der darzustellenden Elemente von 100% bis 175% einstellen. Doch leider sind nur 6 Elementarten separat justierbar und das nur in der 100%-Grundgröße. Stellt man die Grundgröße, wie ich, auf 150%, so ist alles in Win 10 angenehm lesbar, jedoch spinnen viele Anwendungen. Das ist irgendwie ein Teufelskreis. Nun wollte ich mal ganz locker fragen, ob es noch andere User mit "Sichtproblemen" gibt? Und wie ihr das löst.
Ich habe mir z.B. bei einem Videoeditor, der bei großen Schriften/Symbolen meckert, mit einem separaten Benutzerkonto geholfen. Dort kann man ja auch Windows entsprechend konfigurieren.