Servus und sorry für die späte Antwort.
Hab keine Benachrichtigungs-Mail bekommen und war so mit den anderen Win10-Problemchen beschäftigt, dass ich hier gar nicht mehr reingeschaut habe.
Warum wird eigentlich ein selbst erstelltes Thema nicht automatisch abonniert?
moinmoin hat geschrieben:Erst einmal

Was du mit dem Tool machen willst, hat Win 10 in den eigenen Aufgaben und führt es automatisch durch.
Mit dem Tool habe ich nur die Defragmentierung gemacht.
Alles andere habe ich bei Bedarf zu Fuß, also im laufenden Betrieb, gemacht.
moinmoin hat geschrieben:Man müsste mal testen, wie die vbs aufgebaut ist, um testen zu können, warum nach dem Neustart nichts passiert.
Daran habe ich auch schon gedacht.
Allerdings bin ich kein Scripter, oder Progger. Das sind für mich eher Böhmische Dörfer.
Wenn Du willst, kann ich dir das Tool mal zukommen lassen.
moinmoin hat geschrieben:Ansonsten wäre es eher etwas für die Aufgabenplanung.
Ja. Auch daran habe ich schon einen Gedanken verschwendet. Hatte allerdings noch nicht die Zeit in der Richtung was zu machen.
Schön wäre es, wenn man das so hinkriegen könnte, wie es das Tool getan hat. Sprich: Festlegen, was der Rechner nach der Defragmentierung tun soll (Herunterfahren, oder nicht) -
VOR der Benutzeranmeldung die Analyse&Defragmentierung der Laufwerke durchführen - dann Herunterfahren, oder eben nicht.
Das ist/war halt das Schöne an dem Tool. Man konnte die Defragmentierung starten und dann getrost zur Arbeit gehen, weil der Rechner nach Fertigstellung automatisch herunter fuhr, wenn man es vorher so festgelegt hatte.
--
Gruß..
Servus und sorry für die späte Antwort.
Hab keine Benachrichtigungs-Mail bekommen und war so mit den anderen Win10-Problemchen beschäftigt, dass ich hier gar nicht mehr reingeschaut habe.
Warum wird eigentlich ein selbst erstelltes Thema nicht automatisch abonniert?
[quote="moinmoin"]Erst einmal :willkommen:
Was du mit dem Tool machen willst, hat Win 10 in den eigenen Aufgaben und führt es automatisch durch.[/quote]
Mit dem Tool habe ich nur die Defragmentierung gemacht.
Alles andere habe ich bei Bedarf zu Fuß, also im laufenden Betrieb, gemacht.
[quote="moinmoin"]Man müsste mal testen, wie die vbs aufgebaut ist, um testen zu können, warum nach dem Neustart nichts passiert.[/quote]
Daran habe ich auch schon gedacht.
Allerdings bin ich kein Scripter, oder Progger. Das sind für mich eher Böhmische Dörfer.
Wenn Du willst, kann ich dir das Tool mal zukommen lassen.
[quote="moinmoin"]Ansonsten wäre es eher etwas für die Aufgabenplanung.[/quote]
Ja. Auch daran habe ich schon einen Gedanken verschwendet. Hatte allerdings noch nicht die Zeit in der Richtung was zu machen.
Schön wäre es, wenn man das so hinkriegen könnte, wie es das Tool getan hat. Sprich: Festlegen, was der Rechner nach der Defragmentierung tun soll (Herunterfahren, oder nicht) - [b]VOR[/b] der Benutzeranmeldung die Analyse&Defragmentierung der Laufwerke durchführen - dann Herunterfahren, oder eben nicht.
Das ist/war halt das Schöne an dem Tool. Man konnte die Defragmentierung starten und dann getrost zur Arbeit gehen, weil der Rechner nach Fertigstellung automatisch herunter fuhr, wenn man es vorher so festgelegt hatte.
--
Gruß..