von sven321 » 06.08.2015, 15:39
@laich
da ich viele Systeme "modde" ob Win oder auch Android (Linux) (rooten von Smartphones und Tablets), wobei, logisch, wie man sieht was ich schreibe, auch bei mir Probleme auftreten, da keiner ALLES wissen kann, ist es durchaus sehr empfehlenswert, NACH einer Windows 10 Installation, die verbaute Hardware, speziell auch das Chipset (Intel o. AMD) mit NEUEN, Win 10 Treibern, zu versorgen!
Software steuert Hardware, an dem Grundsatz gibt es nichts zu rütteln!
Man kann sich NICHT auf MS Updates verlassen, denn diese sind NICHT speziell.
Klassisches Beispiel ist Realtek und auch Logitech, die Geräte funtionierten zwar alle unter Windows 10, aber, bei Realtek war der Sound plötzlich weg und Win 10 meldete ein Audioproblem.
Bei Logitech, mit dem aktuellen Win 8.1 Treiber funktionierte zwar das Keyboard und die Mouse, aber der Autoscroll versagte seine Dienste.
Erst nachdem alle Treiber für Win 10 im System waren und nach 3 maligem Neustart des Systems, funktionierte alles perfekt.
Mein Tipp, um alles, was im System rumbrummt und wuselt, installiert euch mal die Software AIDA64 (nicht free aber try), dort könnt ihr, auch mit den dazugehörigen Links, auf die Hersteller(treiber)seiten Eurer Hardware zugreifen.
Lasst, auch wenn ich das in Lizenz habe, die Finger von TuneUp, ihr macht mehr kaputt, seit auch sehr vorsichtig bei dem Freewareprogram Ccleaner, wenn ihr das nutzen möchtet, geht in die Einstellungen von Ccleaner und lest Euch genau durch, was ER bereinige soll / darf!
Lasst die Finger von Regitrytools, wer etwas Ahnung hat, kann die auch über die Regedit direkt machen, nur VORHER die REGISTRY SICHERN!!!
Noch mal ganz kurz zu TuneUp, das habe ich jetzt nur benutzt, um meine Symbole, wie den Trash (Mülleimer) als Symbol, zu verändern und um die dusseligen Verknüpfungspfeile weg zu bekommen, okay, ginge auch über die Registry, aber da hatte ich in dem Moment null Bock zu
Den Befehl "Ausführen" in Windows 10, bekommt ihr, wenn ihr mit der rechten Mousetaste unten LINKS auf das Windows Symbol klickt, da steht noch mehr drinn, in der Liste
Noch etwas, was mir bei Windows 10 auffiel und bei einigen zu hohen CPU Belastungen führen kann ist:
Host für die windows Shell oberfläche
Den zu unterbinden habe ich noch nicht gefunden, aber eine mögliche Ursache kann die Bildschirmhintergrund Slideshow / Diashow sein, dort dann, wenn aktiv, NUR als festes Segment den Screen wählen, ohne den schnickschnack, wie die Slideshow.
Fazit: Aktualisiert die Hardwaretreiber, es ist wichtig, auch wenn alles unter Win 8.1 lief, heisst das noch lange nicht, das es auch in Win 10 zu 100% läuft!
LG.
Sven
@laich
da ich viele Systeme "modde" ob Win oder auch Android (Linux) (rooten von Smartphones und Tablets), wobei, logisch, wie man sieht was ich schreibe, auch bei mir Probleme auftreten, da keiner ALLES wissen kann, ist es durchaus sehr empfehlenswert, NACH einer Windows 10 Installation, die verbaute Hardware, speziell auch das Chipset (Intel o. AMD) mit NEUEN, Win 10 Treibern, zu versorgen!
[b]Software steuert Hardware, an dem Grundsatz gibt es nichts zu rütteln![/b]
Man kann sich NICHT auf MS Updates verlassen, denn diese sind NICHT speziell.
Klassisches Beispiel ist Realtek und auch Logitech, die Geräte funtionierten zwar alle unter Windows 10, aber, bei Realtek war der Sound plötzlich weg und Win 10 meldete ein Audioproblem.
Bei Logitech, mit dem aktuellen Win 8.1 Treiber funktionierte zwar das Keyboard und die Mouse, aber der Autoscroll versagte seine Dienste.
Erst nachdem alle Treiber für Win 10 im System waren und nach 3 maligem Neustart des Systems, funktionierte alles perfekt.
Mein Tipp, um alles, was im System rumbrummt und wuselt, installiert euch mal die Software AIDA64 (nicht free aber try), dort könnt ihr, auch mit den dazugehörigen Links, auf die Hersteller(treiber)seiten Eurer Hardware zugreifen.
Lasst, auch wenn ich das in Lizenz habe, die Finger von TuneUp, ihr macht mehr kaputt, seit auch sehr vorsichtig bei dem Freewareprogram Ccleaner, wenn ihr das nutzen möchtet, geht in die Einstellungen von Ccleaner und lest Euch genau durch, was ER bereinige soll / darf!
Lasst die Finger von Regitrytools, wer etwas Ahnung hat, kann die auch über die Regedit direkt machen, nur VORHER die REGISTRY SICHERN!!!
Noch mal ganz kurz zu TuneUp, das habe ich jetzt nur benutzt, um meine Symbole, wie den Trash (Mülleimer) als Symbol, zu verändern und um die dusseligen Verknüpfungspfeile weg zu bekommen, okay, ginge auch über die Registry, aber da hatte ich in dem Moment null Bock zu :rofl:
Den Befehl "Ausführen" in Windows 10, bekommt ihr, wenn ihr mit der rechten Mousetaste unten LINKS auf das Windows Symbol klickt, da steht noch mehr drinn, in der Liste :smile:
Noch etwas, was mir bei Windows 10 auffiel und bei einigen zu hohen CPU Belastungen führen kann ist:
[b]Host für die windows Shell oberfläche[/b]
[b]Den zu unterbinden habe ich noch nicht gefunden, aber eine mögliche Ursache kann die Bildschirmhintergrund Slideshow / Diashow sein, dort dann, wenn aktiv, NUR als festes Segment den Screen wählen, ohne den schnickschnack, wie die Slideshow.[/b]
Fazit: Aktualisiert die Hardwaretreiber, es ist wichtig, auch wenn alles unter Win 8.1 lief, heisst das noch lange nicht, das es auch in Win 10 zu 100% läuft!
LG.
Sven