Uwe_G hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum deine Mails durcheinander sein sollen?
Die E-Mails sind auf Grund eines Defekts in der Maildatenbank nicht dem richtigen Konto zu geordnet. Das lässt sich leider nicht reparieren. Da bleibt einem bei POP3-Konten nichts weiter übrig als die E-Mails in Label zu sortieren, zu exportieren und neu anzufangen.
Das Sortieren kann man mit Filterregeln vereinfachen und wenn man in den Labeln die Option "Diese Nachrichten in anderen Ansichten ausblenden" aktiviert hat und im Posteingang und Gesendet die Ausgeblendeten nicht anzeigen lässt, verbleiben dort nur noch die nicht sortierten. Dabei darf natürlich die Option in keinem anderen als den zum Sortieren benutzten Labeln gesetzt sein.
Wenn man die E-Mails auf dem Server nicht löschen lässt, sollten die E-Mails alle noch auf dem Server vorhanden sein und man kann dann auch ohne die aufwändige Sortierung neu anfangen. Auch bei IMAP-Konten kann man sich die Sortierung sparen, es sei denn, man irgendwann einmal E-Mails in das Konto importiert. Die E-Mails landen dann leider nicht auf dem Server, wie man es erwarten würde, sondern bleiben nur lokal im IMAP-Konto gespeichert. Die würden bei einem Neuanfang ohne vorherigen Export verloren gehen. Dito beim Löschen des Kontos. Wenn man E-Mails also in ein IMAP-Konto importieren will, besser in ein neues Konto importieren und anschließend per Drag & Drop in einen IMAP-Ordner kopieren.
Für den Neuanfang bei geschlossenem Opera das Mailverzeichnis (Speicherort findet man in opera:about) umbenennen.
Besucher hat geschrieben:Gesendete und Empfangene in einem Rutsch zu importieren funktioniert nicht richtig, soweit ich mich erinnere.
Doch das funktioniert. Die Gesendeten müssen sich allerdings in einer einzigen separaten MBOX-Datei befinden, welch man zum Import nach Gesendet auswählt.
[quote="Uwe_G"]Ich frage mich nur, warum deine Mails durcheinander sein sollen?[/quote]Die E-Mails sind auf Grund eines Defekts in der Maildatenbank nicht dem richtigen Konto zu geordnet. Das lässt sich leider nicht reparieren. Da bleibt einem bei POP3-Konten nichts weiter übrig als die E-Mails in Label zu sortieren, zu exportieren und neu anzufangen.
Das Sortieren kann man mit Filterregeln vereinfachen und wenn man in den Labeln die Option "Diese Nachrichten in anderen Ansichten ausblenden" aktiviert hat und im Posteingang und Gesendet die Ausgeblendeten nicht anzeigen lässt, verbleiben dort nur noch die nicht sortierten. Dabei darf natürlich die Option in keinem anderen als den zum Sortieren benutzten Labeln gesetzt sein.
Wenn man die E-Mails auf dem Server nicht löschen lässt, sollten die E-Mails alle noch auf dem Server vorhanden sein und man kann dann auch ohne die aufwändige Sortierung neu anfangen. Auch bei IMAP-Konten kann man sich die Sortierung sparen, es sei denn, man irgendwann einmal E-Mails in das Konto importiert. Die E-Mails landen dann leider nicht auf dem Server, wie man es erwarten würde, sondern bleiben nur lokal im IMAP-Konto gespeichert. Die würden bei einem Neuanfang ohne vorherigen Export verloren gehen. Dito beim Löschen des Kontos. Wenn man E-Mails also in ein IMAP-Konto importieren will, besser in ein neues Konto importieren und anschließend per Drag & Drop in einen IMAP-Ordner kopieren.
Für den Neuanfang bei geschlossenem Opera das Mailverzeichnis (Speicherort findet man in opera:about) umbenennen.
[quote="Besucher"]Gesendete und Empfangene in einem Rutsch zu importieren funktioniert nicht richtig, soweit ich mich erinnere.[/quote]Doch das funktioniert. Die Gesendeten müssen sich allerdings in einer einzigen separaten MBOX-Datei befinden, welch man zum Import nach Gesendet auswählt.